
These Days:
Auftritt Breakvertising: Werbung für die Pausentaste
Die Agentur These Days preist einen Ausweg aus dem Festplatten-Dilemma an: Will der Zuschauer weiterspulen, setzt "Breakvertising" ein und eine Anzeige schiebt sich ins Bild.
Mit einer neuen Werbeform fürs TV bietet die belgische Kommunikationsagentur These Days dem Marketer einen Ausweg aus dem Festplatten-Dilemma: Will der Zuschauer die Werbung im zuvor aufgenommenen Programm weiterspulen, setzt "Breakvertising" ein und eine Anzeige schiebt sich ins Bild. Die Pausentastenwerbung beschränkt sich dabei bewusst auf ein Standbild. Fühlt sich der Verbraucher trotzdem von der nun alternativ gezeigten Botschaft gestört, dann kann er über die Einstellungen seines Digicorders die Option auswählen, diese auszuschalten.
Gertjan De Smet, Art Director bei These Days und Miterfinder des Konzepts, preist Breakvertising als Lösung für den "Fluch" des zeitversetzten Fernsehens bei Werbetreibenden an:
"Wir wollten auf schöne und nicht störende Art auf die Pausenmomente des Fernsehzuschauers reagieren. Sie halten ihr Programm an, weil jemand anruft, weil sie zur Toilette müssen, weil sie Lust auf einen Snack haben usw. In jedem dieser Momente wird sowieso ein Produkt oder ein Service angezeigt. Es erschien uns also als schlau, den Werbenden ganz genau in diesem Moment die Chance zu geben, mit dem Zuschauer in Interaktion zu treten."
Aus der Idee wird schnell ein Angebot: Die Werbeagentur setzt zusammen mit ihrem Kunden Telenet und der Sendergruppe SBS die Pausentastenwerbung gerade in die Tat um. Telenet sorgt demnach für die technische Umsetzung und Unterstützung des Konzepts. SBS stellt den Werbekunden das Konzept vor. Die Probephase für die Pausentaste beginnt laut These Days in diese Tagen. Das Rollout sei für Ende des Jahres geplant, heißt es. Das Konzept könne kurzfristig für jeden Sender, Distributionsbetrieb oder Telekom-Provider zugänglich gemacht werden.
Breakvertising ähnelt einer Offerte des US-Festplattenservices TiVo. Nach Anfeindungen durch TV und Werbeindustrie hatte das Unternehmen eine Art Werbepause für die Vorspulphase eingeführt. Allerdings mit Bewegtbild.