
Georg Rötzer:
Von Samsung auf den Bauernhof
Georg Rötzer, bisher Vice President Corporate Marketing von Samsung Electronics in Deutschland, will "der Gesellschaft etwas zurückgeben" und widmet sich künftig seinem Herzensprojekt Hof 1.

Foto: Samsung
Eines ist Georg Rötzer besonders wichtig: "Das ist keine Entscheidung gegen Samsung, es ist eine Entscheidung für etwas ganz Neues". Diese Entscheidung ist aber einigermaßen spektaktulär. Denn Rötzer hat seinen Rückzug als Leiter des Marketing- und Kommunikationsbereichs von Samsung Electronics Deutschland erklärt - spätestens zum 1. Mai wird Rötzer gehen. Nach knapp zehn Jahren bei Samsung wechselt er aber nicht zu einem anderen Unternehmen, Rötzer nimmt sein eigenes Projekt in Angriff.
Dieses Projekt ist etwas Besonderes und hat auf den ersten Blick so rein gar nichts mit der Kommunikations- und Technologiewelt zu tun, in der Georg Rötzer über Jahrzehnte hinweg sehr erfolgreich war. Vor Samsung arbeitete er für Marken wie Premiere, Sony, Swatch oder Philips. Rötzers neues Projekt trägt den Namen Hof 1 und es ist ein echtes Herzensprojekt. Hinter Hof 1 verbirgt sich die Vision eines landwirtschaftlichen Social StartUps, das auf den drei Säulen Lebensgemeinschaft, Permakultur und Inklusion steht. Der Wechsel sei eine Art "bewusste unbewusste Entscheidung" durch eine ganze Reihe unterschiedlicher Einflüsse gewesen, beschreibt Rötzer selbst. Im Gespräch wird sein Wille, "der Gesellschaft etwas zurückzugeben" deutlich spürbar. Es brauche "Projekte, die eine andere Perspektive bieten".
Georg Rötzer: "Zeigen, dass es geht"
Den Weg für Hof 1 haben im Grunde eine ganze Reihe verschiedene Dinge geebnet. Dazu gehört eine "gewisse innere Reife" ebenso wie der Wunsch, "gestalten zu wollen, etwas erschaffen zu wollen". Eine zentrale Rolle spielt dabei auch die private Situation. Rötzer lebt mit seiner eigenen Tochter in einer Patchwork-Familie, eines der Kinder seiner Lebensgefährtin hat das Down-Syndrom. Aus der Kombination dieser Faktoren ist das neue Projekt geworden, das sich auch am Vorbild der Down Home Ranch in den USA orientiert. Es ist ein Herzensprojekt in mehrfacher Hinsicht, denn Hof 1 ist ein Gemeinschaftswerk mit Lebensgefährtin Bonnie, einer gelernten Goldschmiedin.
Der Manager Rötzer, von seinen Mitarbeitern als sehr angenehm aber auch rastlos beschrieben, nimmt seine neue Aufgabe mit gewohnter Entschiedenheit und Energie auf. "Wir wollen zeigen, dass es geht", sagt der Noch-Marketingmann über das auf Expansion ausgerichtete Projekt.
Sein Abschied bei Samsung hat im Grunde bereits begonnen. Er werde in den kommenden Monaten bereits zu 80 Prozent auf dem Hof sein und sich bei Samsung vor allem noch um Themen wie Mitarbeitercoaching, Mitarbeiterentwicklung und Beratung kümmern. Der Weg sei ihm außerdem auch leichter gefallen, da er "sehr viel Vertrauen in das Team" habe.