![BLANCO GmbH & Co. KG Logo](https://stellenmarkt.wuv.de/jobresources/logo/219/34219/281/001186281/118/logo_160x80.gif)
Employer-Branding:
PuK kümmert sich um Lidls Arbeitgeber-Image
Unter dem Motto "Lidl muss man können" möchte sich der Discounter als Arbeitgeber neu positionieren und versucht, mit Hashtags wie #teamlidl die Werte weiterzugeben.
Der Discounter Lidl hat sich von seinem ehemals angeschlagenen Arbeitgeber-Image erholt. Besonders für Marketer ist das Schwarz-Unternehmen in den letzten Jahren zu einem der attraktivsten Arbeitgeber geworden. Nun möchte man sich mit einer neuen Employer-Branding-Offensive noch besser positionieren. Unter dem Motto "Lidl muss man können" werden Themen wie Teamgeist, Transparenz, Job- und Themenvielfalt über eine 360-Grad-Kampagne forciert, um neue Angestellte zu gewinnen.
"Wir sind einer der größten und erfolgreichsten Lebensmitteleinzelhändler Deutschlands. Um diesen Erfolg weiter auszubauen, suchen wir neue Kollegen, die jeden Tag ihr Bestes geben und sich mit Leidenschaft den täglichen Herausforderungen stellen", so Jens Urich, Geschäftsleiter Personal bei Lidl Deutschland.
Werte und Mitarbeiter im Vordergrund
Ab sofort soll offen kommuniziert werden, was potenzielle Arbeitnehmer bei Lidl erwartet. Die Betonung von Werten wie wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Gesundheit, soziales Engagement, Gleichberechtigung und Internationalität soll bei Jobsuchenden für Aufmerksamkeit sorgen.
"Der Berufseinstieg oder Jobwechsel ist eine essenzielle Entscheidung, die man nicht leichtfertig trifft. Unsere neue Kampagne stellt die Themen sowie die Unternehmenskultur vor, die einen in unserem Team erwarten", erklärt Urich.
Um das zu unterstreichen möchte das Unternehmen der Schwarz-Gruppe auch die Stärken seiner schon vorhandenen Mitarbeiter in den Vordergrund stellen und für mehr Teamgeist sorgen: "Lidl-Mitarbeiter zeichnen sich durch Dynamik, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit aus und tragen tagtäglich zum Unternehmenserfolg bei. Ich bin auf jeden Kollegen stolz, und das Team kann auch zurecht stolz auf sich sein."
Neben Out-Of-Home und Social Media ist auch TV geplant
Die "Lidl muss man können"-Offensive ist als 360-Grad-Programm geplant. Umgesetzt hat sie Philipp und Keuntje, Hamburg. Neben der Kampagnen-Homepage, sorgen die Hashtags #lidlmussmankoennen, #teamlidl und #wirsindlidl auf den markeneigenen Social-Media-Kanälen und in den Filialen für Präsenz. In deutschen Großstädten kommen Großflächenplakaten mit Claims wie "In Regalen denken statt in Schubladen" oder "Mehr Bio für alle möglich machen" dazu. Wie lange die Aktion geht, gab das Unternehmen nicht bekannt.
Erstmalig setzt ein Discounter bei seinem Employer Branding auch auf TV: Ab 31. August werden an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden Fernsehspots mit den Inhalten der neuen Lidl- Arbeitgeberkampagne ausgestrahlt.
Das sind einige der Youtube-Spots mit dem Hashtag #wirsindlidl:
Konzipiert und umgesetzt von Silberwald.