
Praktikantenprogram "GapYear" wird als Employer Branding Innovation des Jahres ausgezeichnet
Audi, Lufthansa, Freshfields Bruckhaus Deringer, McDonald’s und BASF sind die Gewinner der diesjährigen trendence Employer Branding Awards. Das Kooperationsprojekt „GapYear2012“ der Unternehmen Allianz, Bertelsmann, Henkel und McKinsey wurde als „Employer Branding Innovation des Jahres“ ausgezeichnet.
Das Berliner trendence Institut hat die Employer Branding Awards 2012 verliehen. Nominiert waren Unternehmen, die bei wichtigen Themen des Employer Branding besonders erfolgreich waren. Grundlage der Nominierungen bildete unter anderem das trendence Graduate Barometer 2012, Deutschlands größte Absolventenbefragung mit mehr als 36.000 Teilnehmern von über 130 Hochschulen. Eine hochkarätig besetzte Fachjury kürte die Gewinner.
Als einziges Unternehmen konnte Audi in gleich drei Kategorien abräumen. Die Ingolstädter lagen beim besten Social Media Impact, der besten Karriereanzeige und dem besten Auftritt auf Karrieremessen vorne. Die Jury lobte Audi unter anderem für seine authentischen Kampagnen und den gut durchdachten Medienmix.
Erstmals wurde der Preis „Employer Branding Innovation des Jahres“ verliehen. Er zeichnet Arbeitgeber aus, die mit einer Neuerung im Bereich Employer Branding erfolgreich sind. Der Sonderpreis war offen für Bewerbungen aller Arbeitgeber, unabhängig von ihrem Abschneiden in den trendence-Studien. Das Kooperationsprojekt „GapYear2012“ der Unternehmen Allianz, Bertelsmann, Henkel und McKinsey wurde als „Employer Branding Innovation des Jahres“ ausgezeichnet. Mit dem GapYear-Programm bieten die beteiligten Unternehmen ein maßgeschneidertes Angebot für die Zeit zwischen Bachelor und Master. Mit nur einer Bewerbung können sich Studierende für mehrere Praktika qualifizieren und anschließend ein persönliches Projekt realisieren.
Die diesjährigen Gewinner im Überblick:
Bester Social Media Impact: 1. Audi; 2. BMW; 3. Microsoft
Beste Karriere-Website: 1. Deutsche Lufthansa; 2. Volkswagen; 3. Bilfinger Berger
Bester Employer Brander Law: 1.Freshfields Bruckhaus Deringer; 2. Noerr; 3. Allen & Overy
Beste Karriere-Anzeige: .1.Audi; 2.Daimler; 3.Porsche
Bestes Schülermarketing: 1. McDonald’s; 2.Deutsche Bank; 3. Bundesministerium der Verteidigung
Bester Auftritt auf Karrieremessen: 1. Audi; 2. Volkswagen; 3. Deutsche Lufthansa
Bestes Hochschulmarketing: 1. BASF; 2. Software AG; 3. Microsoft Deutschland
Innovation des Jahres: 1. Gap Year 2012 (Allianz, Bertelsmann, Henkel, McKinsey); 2. Edeka Ausbildungskampagne; 3. BASF, Guess my Job
Zu den Juroren zählten Prof. Dr. Dr. Ayad Al-Ani (Rektor ESCP Berlin), Dr. Arno Balzer (Chefredakteur manager magazin), Prof. Dr. Christoph Beck (FH Koblenz), Prof. Bettina Borchardt (design akademie Berlin), Holger Koch (trendence), Prof. Dr. Alfred Quenzler (HAW Ingolstadt), Prof. Dr. Michael Ruf (HS Heilbronn) sowie Prof. Dr. Anja Seng (FOM Essen).