Vor allem für das Angebot von Onlineshops würden die Deutschen den Adblocker deaktivieren. 54 Prozent der befragten Adblocker-Nutzer wären dazu bereit. 52 Prozent würden ihn für journalistische Inhalte ausschalten, immerhin noch 36 Prozent für Onlinevideos.  

Die Studie zeigt, das nervige Onlinewerbung die Nutzer langfristig vergrault. Nur hochwertige Inhalte, die den Nutzer interessieren oder exklusiv sind - seien es Artikel, Videos oder Produktangebote - können ihn zurückholen. Denn nur wenn das Angebot unverzichtbar ist, akzeptiert er auch die Werbung.


Autor: Verena Gründel

Verena Gründel ist seit 2024 Host und Director Brand & Communications der DMEXCO. Bis Ende 2024 war sie Chefredakteurin der W&V. Die studierte Biologin und gelernte Journalistin schrieb für mehrere Fachmagazine in der Kommunikationsbranche, bevor sie 2017 zur W&V wechselte. Sie begeistert sich für Digital-Marketing-Erfolgsgeschichten, hat ein Faible für Social Media und steht regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne.