
Tourismus:
Norderney sucht neuen Inselblogger
Kostenlos auf der Nordseeinsel wohnen und dazu noch ein Taschengeld von 450 Euro: So sieht das Leben eines Inselbloggers auf Norderney aus. Jetzt kann man sich bewerben.
Ein Jahr Auszeit auf einer ostfriesischen Insel - und das sogar bezahlt: Norderney sucht einen Inselblogger, und das bereits zum zweiten Mal. Die Amtszeit von Dieke Günther endet demnächst. Der Nachfolger des 19-Jährigen soll dann im September starten. Die Aktion steht unter dem Motto "Meine Zeit. Meine Insel": Zur Aufgabe gehört es, Norderney zu erkunden, den Insel-Lifestyle kennenzulernen und das Erlebte in Blogeinträgen, Videobotschaften und Interviews vorzustellen und zu teilen.
Die Anforderungen sind leicht zu schaffen: Offen, kommunikativ, leidenschaftlich, aktiv und sportlich lauten einige davon. Sie finden sich in der aktuellen Stellenausschreibung. Bewerben kann man sich mit einem Motivationsschreiben und Video (maximal zwei Minuten) bis zum 15. Juli.
"Uns ist egal, ob 18 oder 80 Jahre; wichtig ist, dass die Person Spaß am Berichten, Fotografieren und vielleicht auch Videos Drehen hat", sagte Wolfgang Lübben, stellvertretender Marketingleiter der Tourismus-Organisation Staatsbad Norderney. Der Inselblogger solle mit offenen Augen über die Insel gehen, Angebote mitmachen und Veranstaltungen besuchen. Auch könne er oder sie bei örtlichen Unternehmen mithelfen, um darüber zu berichten. "Natürlich ist das eine Typ-Frage. Wir geben Anstöße, doch der Inselblogger kann auch auf Eigeninitiative starten", so Lübben.
Es sei eine Möglichkeit, die Insel kennenzulernen: "Wir können auch Türen öffnen, die man als normaler Gast nicht öffnen kann." Zeitdruck gebe es beim Bloggen nicht. "Qualität statt Quantität", laute die Devise.
Für das Jahr bekommt der Inselblogger eine möblierte Wohnung und Kamera gestellt. Zusätzlich gibt es ein monatliches Taschengeld von 450 Euro.
2018 startete das Projekt. Das Staatsbad wollte laut Lübben einen Blick von außen auf die Insel einholen, um Anstöße für Gäste zu geben und das eigene Angebot anzupassen. Bis etwa Ende Juli ist der 19-jährige Dieke Günther noch Inselblogger. Was er so treibt, lässt sich in seinem Blog und via Instagram verfolgen. Im vergangenen Jahr begann er seine Zeit auf der Insel nach dem Abitur. Die oder der Neue könne ungefähr Mitte September beginnen.