
Exklusiver Online-Vertrieb:
H&M startet neue Influencer-Fashionmarke Nyden
Datenanalyse und Influencer sind die Basis für H&Ms neue Fashionmarke Nyden. Sie soll 2018 an den Start gehen und nur online zu kaufen sein.

Foto: Screenshot Instagram/Nyden
Oscar Olsson heißt der Mann, der hinter dem Konzept für die neue Modemarke Nyden steckt – in offizieller Schreibweise: /Nyden. Seit Anfang 2017 ist er Chef des unternehmensinternen Innovations-Labs, in dem sie sich vor allem mit der Frage beschäftigten: Wie werden wir in zehn Jahren einkaufen?
Herausgekommen ist ein Brand-Konzept, die augenscheinlich alles vereint, was eine Marke erfolgreich macht: Nyden fokussiert sich auf Millenials, basiert auf Datenanalyse, wird von Influencern designt und in erster Linie über den Onlinekanal vertrieben.
Die ersten prominenten Co-Designer sind laut dem US-Magazin "The Cut" der Tattookünstler Doctor Woo mit 1,3 Millionen Instagram-Followern und die schwedische Schauspielerin Noomi Rapace, die zwar kein Social-Media-Star ist, aber "ihren eigenen wiedererkennbaren, rebellischen Stil hat".
Fast, aber kein Fast Fashion
Im Nyden-Hauptsitz in Los Angeles können sie aus einer großen Auswahl an bereits vorgeschneiderten Teilen wählen, diese anpassen und zu ihrer Kollektion machen. Daten über die Vorlieben der Nutzer unterstützen sie dabei, auch sicher den Geschmack der potenziellen Kunden zu finden. Auf diese Weise will H&M die "bezahlbaren Luxus"-Kollektionen innerhalb von drei bis vier Wochen in den Handel bringen.
Handel, das heißt bei Nyden E-Commerce oder "Mixed Reality Pop-up-Events" – hierbei dürften VR oder AR-Brillen zum Einsatz kommen. Was wie Fast Fashion klingt, ist es laut Oscar Olsson ganz und gar nicht. Die Marke werde weder Trends noch Jahreszeiten oder dem Fashion-Week-Kalender folgen, sagt der Schwede gegenüber The Cut. Außerdem geht er davon aus, dass die Kunden zu den Kleidungsstücke eine lang anhaltende Beziehung aufbauen. Schließlich sind sie von ihren Stars entworfen.