
Dialogmarketing:
Zeichen & Wunder betreut BMW
Frisches Dialogmarketing für BMW: Die Münchner Agentur Zeichen & Wunder entwickelt eine Brand Story für den BMW i.
Neukunde für Zeichen & Wunder. Die Münchner Marken- und Designagentur setzt sich bei BMW und BMW i im Pitch als neue Agentur für Dialogmarketing durch. Eine der ersten Aufgabenstellungen des neuen Etats wird es sein, den Content des innovativen Elektrofahrzeug BMW i3 zu systematisieren. Zeichen & Wunder hat dafür eine „BMW i3 Brand Story“ entwickelt. Die Brand Story ist eine von Zeichen & Wunder konzipierte strategische Methodik, die einen Schwerpunkt auf Inhalte und Themen setzt und so eine systematische Basis für die Marken- und Produktkommunikation definiert. Sie zeigt die Entwicklung von BMW i auf – vom unternehmerischen Mut der BMW Group, über den gesamten Entwicklungsprozess, bei dem das Konzept Fahrzeug auf einem weißen Blatt neu erfunden wurde, bis hin zur konsequenten Nachhaltigkeit in der gesamten Wertschöpfungskette des Fahrzeugs selbst. Diese Themen werden in der gesamten Kommunikation aufgenommen.
Zentraler Ansatz im Dialogmarketing des BMW i3 ist es, die Kundenperspektive zu stärken, den konkreten Kundennutzen zu formulieren und einen Alltagsbezug herzustellen. Mit dem Claim „Jetzt ist die Zeit“ hat Zeichen & Wunder ein Mailing für den BMW i3 umgesetzt, um neue Zielgruppen fokussiert anzusprechen. Neben diesem inhaltlichen Ansatz spielen die intelligente Verzahnung von Online- und Offline-Maßnahmen sowie konkrete Response-Elemente eine zentrale Rolle. Technisch komplexe Details und Informationen werden durch Ikons anschaulich dargestellt. Zudem wurde ein Sprachmanual als Basis für die passgenaue Zielgruppenansprache entwickelt. Alle Kommunikationsmittel, die auf Deutsch und Englisch zur Verfügung stehen, kommen international zum Einsatz.