
Sextoy-Adventskalender :
Überground lanciert Amorelie-Kampagne
In der Kampagne für seinen Adventskalender will Sextoy-Hersteller Amorelie Menschen daran erinnern, wie gut es tut, Neues zu wagen. Die Kreation verantwortet Überground.

Foto: Überground/Amorelie
"24 Things To Try Before You Die": Mit diesem Claim startet Amorelie eine Kampagne für seinen Adventskalender 2019 im TV und Online. Das Mandat für die DACH-Kampagne sicherte sich die Hamburger Kreativ-Agentur Überground. Getreu dem Claim will die Kampagne Menschen darin bestärken, Neues zu wagen – wie eben den Adventskalender des Sextoy-Herstellers.
Dementsprechend zeigen die acht 20-sekündigen Spots verschiedenen Situationen, die demonstrieren, dass nichts dagegen spricht, im (Liebes-)Leben neue Dinge auszuprobieren. "Viele Menschen ziehen den Kauf und das Benutzen von Love-Toys aus pikanter Prüderie, komischer Scham oder seltsamem Stolz überhaupt nicht in Erwägung – und verpassen damit ganz schön viel", sagt Jo Marie Farwick, Geschäftsführerin von Überground.
Mit der Kampagne erinnere man die Zuschauer daran, dass sie alle schon oft Neues gewagt haben und über sich selbst hinausgewachsen sind.
Zum Beispiel auf dem 10-Meter-Brett im Schwimmbad ...
... oder auf der Bühne:
EASYdoesit zeichnet für die Produktion der Spots verantwortlich. Die Kampagne wird komplimentiert von drei weiteren Produkt-Clips, die die Adventskalender in Szene setzen. Mit der Produktion Letzterer wurde die Hamburger Produktionsfirma The Marmalade beauftragt.