
Finanzen:
Targobank: Die neue Kampagne von Brand Lounge
Mit einer neuen Kampagne und neuem Agenturpartner startet die Targobank in das neue Jahr. Dabei rücken die Produkte stärker in den Fokus und wir lernen "Herrn Kredit" und "Frau Konto" kennen.
Die Targobank ist seit Anfang Januar mit ihrer neuen Jahreskampagne am Start. Die Privatbank setzt dabei weiterhin auf das Marketingkonzept "So geht Bank heute", das von Grabarz & Partner entwickelt wurde. Die Zusammenarbeit mit der Hamburger Agentur ist Ende 2014 ausgelaufen, die neue Kampagne kommt von Brand Lounge. Die Düsseldorfer Agentur betreute - ohne Pitch - ein Projekt der Bank im zweiten Quartal 2014 und gehört seitdem zum Agenturpool.
Standen bisher Menschen im Mittelpunkt, so rücken in der neuen Kampagne 2015 die Produkte stärker in den Fokus. Diese werden personalisiert dargestellt: Testimonials spielen "Frau Konto", "Herr Kredit" und "Herr Geldanlage". Mit der neuen Werbestrategie will sich die Targobank stärker vom Wettbewerb abheben. Mediacom ist als Leadagentur für die Mediaplanung- und Schaltung verantwortlich.
„Wir treiben mit der neuen Kampagne unser Markenkonzept gezielt voran: Unsere Kunden erwarten Produkte und Services, die individuell und zugleich flexibel sind. Deshalb arbeiten wir ab sofort mit personifizierten Produkten, die sich in die unterschiedlichen Lebenswelten einfügen“, sagt Jürgen Lieberknecht, Vorstand Produktmanagement und Marketing der Targobank.
Im Laufe des Jahres 2015 werden unter anderem fünf Spots zu den Produkten Kredit, Geldanlage und Konto auf 14 TV-Sendern zu sehen sein. Weitere Kommunikationskanäle im Mediamix sind Print, Online, Display, Social Media (Agentur: Akom360) sowie Below-the-Line-Maßnahmen, insbesondere am PoS (Agentur: Smartin). Bewegtbild-Werbung verlängert die Spots online, unter anderem auf der eigene Landingpage. Außerdem gibt es eine Kooperation mit gutefrage.net, klassische Image- und Produkt-Anzeigen in Print und Online sowie vertriebsunterstützendes Direktmarketing, Social Media, Display Kommunikation und zahlreiche Below the Line Maßnahmen. „Damit werden wir für unsere Kunden noch authentischer und greifbarer“, so Lieberknecht weiter.