
Schrader keilt gegen Riese: "Marktführerschaft ist Phantasie"
Ärger um vermeintliche Marktführerschaft: Nachdem Michael Riese seine neue Digital-Holding UDG zur Nummer eins der Branche ausgerufen hat, zweifelt die Konkurrenz an den veröffentlichten Zahlen.
Ärger um vermeintliche Marktführerschaft. Nachdem Michael Riese mit der Meldung, dass er mit seiner neuen Digital-Holding UDG der neue Marktführer der Digitalbranche ist, für großen Wirbel gesorgt hat, zweifelt ein erster Konkurrent an den veröffentlichten Zahlen. “Herr Riese scheint mal wieder Brutto mit Netto zu verwechseln", sagt Matthias Schrader, CEO von Sinnerschrader, in ungewöhnlich scharfem Ton. "Wenn ich die Honorarumsätze der Gruppenagenturen gemäß den Eigenmeldungen in den Rankings summiere, bleibt nach meiner Mathematik nur noch die Hälfte übrig. Der Rest sind Mediabrutto-Umsätze. Die postulierte Marktführerschaft ist noch Phantasie.”
Schaut man sich die offiziellen Zahlen der neun Agenturpartner von UDG an, liegt die Holding insgesamt bei einem Umsatz von 32,4 Millionen Euro. Doch gestern hatte Michael Riese einen weit größeren Umsatz angegeben: Die Partneraagenturen Bassier, Bergmann und Kindler, eWolff, Jaron,KMF, MP Newmedia, New Identity, Nonstop Consulting, SF eBusiness und Sumo sollen Riese zufolge im vergangenen Jahr 89 Millionen Euro erwirtschaftet haben. Zuvor hatte der Manager allerdings immer von Umsätzen von über 100 Millionen Euro gesprochen.
Bislang ist T-Systems Multimedia Solutions mit einem Umsatz von 82,89 Millionen Euro im Rankings des Bundesverbands Digitale Wirtschaft der größte Digitaldienstleister in Deutschland. Bereits in diesem Jahr wollte Michael Riese mit seiner Holding, die zuletzt Riese Media hieß, das Ranking anführen, ist mit seinen Plänen jedoch gescheitert. Sinnerschrader liegt mit 26,27 Millionen Euro auf dem vierten Platz des Rankings. Auf Anfrage erklärt die PR-Agentur von UDG: "Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PWC kam in ihrer Financial Due Diligence, die Grundlage der Vereinbarung mit EQT ist, auf einen Gesamtumsatz von 89 Millionen Euro. Dies ist der addierte Umsatz aller beteiligten Agenturen." Ob es sich dabei um Netto- oder Brutto-Werte handelt, teilte die Agentur nicht mit.