![D'ART DESIGN GRUPPE GMBH Logo](https://stellenmarkt.wuv.de/jobresources/logo/839/21839/945/003531945/5/logo_160x80.gif)
Kreation des Tages:
Samsungs Galaxy Note 10 verpasst Alpakas einen Iro
Alpakas sind die neuen Einhörner. Weiß im Netz jeder. Darum können die Sympathieträger auch jede Frisur tragen. Nicht nur in dieser Samsung-Kampagne von BBH New York.
![Alpakas sind Web-Lieblinge. Die selbst mit blaugrünem Irokesenschnitt liebenswert sind. Samsung wirbt mit den Andenbewohnern für sein Galaxy Note 10.](/var/wuv/storage/images/werben_verkaufen/agenturen/samsungs_galaxy_note_10_verpasst_alpakas_einen_iro/9625590-2-ger-DE/samsungs_galaxy_note_10_verpasst_alpakas_einen_iro3_gross.jpg)
Foto: Samsung
Die Welt von Influencern und Social Media verlangt ständig neue, kreative Einfälle. Ein Trend jagt den nächsten, damit es im schnelllebigen digitalen Zeitalter niemals langweilig wird. Besonders gut funktionieren schon seit den ersten Tagen des "Web 2.0" alle Motive, die die Reaktion "oh, wie süüüüüüüß!" provozieren: Kätzchen zum Beispiel. Zuletzt waren hier Flamingos und Einhörner angesagt. Und seit einer Weile trenden Alpakas.
Die nun zwar spät, aber kreativ Samsung und die Agentur BBH New York angemessen feiern. Den flauschigen Verwandten von Lamas und Kamelen widmen sie die Kampagne für das Smartphone-Modell Galaxy Note 10. Das natürlich als modernes Mobilgerät als unverzichtbarer Begleiter von jungen Kreativen inszeniert wird.
Das klingt nüchtern. Der Kampagnenfilm dazu ist aber spielerisch und witzig, nimmt die Influencer und die trendhungrigen Stadtmenschen und Markenartikler liebevoll hoch und ist wunderbar absurd. Gerade weil die Geschichte bei aller Lächerlichkeit dann doch irgendwie nicht so unmöglich scheint.
Alpakas sind so süß, denen steht eben einfach alles - sogar abstruse Irokesen-Toupets in leuchtenden Farben. Die Trendsetter aus den Anden sind einfach perfekte Sympathieträger. Die Klammer zwischen Alpaka-Toupets und Modephänomen ist das Galaxy-Smartphone der jungen Reisenden, die sich von den flauschigen Tieren inspirieren lässt. Mithilfe des Geräts kann sie ihre Idee skizzieren und zum Leben erwecken - bis hin zu Videos und der Präsentation.
Oder, wie BBH selbst das per Twitter formuliert: "Wer will schon kalte, herzlose Technik, wenn er Humor und Spontaneität haben kann?" Das ist es, was die Kreativen mit dem Film vermitteln wollen.
Der 60-Sekünder wurde von Regisseur Nicolai Fuglsig (MJZ) gedreht, die musikalische Begleitung ist ein Remix des Songs "Apache" (Grandmaster Flash) von der Incredible Bongo Band. Als CCO bei BBH NY trägt Gerard Caputo die Verantwortung für die Kampagne, ECD: Jonathan Mackler. Die CDs für den Spot sind Lucas Bongioanni und Jackie Anzaldi.