
Rocket Internet:
RCKT betreut Digital-Hub-Initiative der Bundesregierung
Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Agentur RCKT mit der Umsetzung seiner Digital-Hub-Initiative betraut.

Foto: RCKT
Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Digitalagentur RCKT mit der Umsetzung seiner Digital-Hub-Initiative beauftragt. Die Rocket-Internet-Tochter konnte sich im Rahmen einer Ausschreibung gegen 30 Mitbewerber durchsetzen.
Ziel der im November ausgerufenen Initiative ist es, in Deutschland eine ganze Reihe regionaler Digital Hubs aufzubauen, indem sich dort Gründer, Wissenschaftler, Investoren und etablierte Unternehmen erfolgreich miteinander vernetzen. Durch den Aufbau starker digitaler Hubs sollen internationale Start-ups dafür gewonnen werden, ernsthaft über eine Ansiedlung in Deutschland nachzudenken.
Mit RCKT habe das Ministerium einen "versierten und kreativen Betreiber" für seine Hub Agency gefunden, sagt Wirtschafts-Staatssekretär Matthias Machnig. Überzeugt habe RCKT auch durch seine guten Kontakte in die Start-up-Szene.
Als Konsortiumspartner für die Hub Agency hat RCKT die Kommunikationsagentur CNC von Christoph Walther ausgewählt, die über hochrangige Industriekontakte verfügt.
Frankfurt, Hamburg, Dortmund, München und Berlin stehen bereits als Hubs fest. Am Ende sollen maximal zwölf Städte zum Digital Hub ausgerufen werden. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.de-hub.digital.