
Konsolidierung:
Rapp wirbt für D.A.S.
Die Hamburger Agentur Rapp Germany übernimmt den Etat von Ergos Rechtsschutzversicherer, D.A.S.
Still und heimlich hat sich Rapp Germany nach dem Schokoladenfabrikanten Lindt (Kontakter 50/2014) noch vor Jahresende einen weiteren Neukunden gesichert. Die Hamburger Agentur, die bereits seit 2013 für die Ergo wirbt, zeichnen künftig auch für die Rechtsschutzversicherung der Gruppe, D.A.S., verantwortlich. Eine Sprecherin teilt mit, der Vertrag mit dem ehemaligen Etathalter FCB, ebenfalls Hamburg, sei nicht verlängert worden. Er läuft laut Agentur Ende Januar 2015 aus. Dann arbeitet Andrea Hoelken, Lei­terin Strategisches Marketing bei der Ergo-Versicherungsgruppe, mit Rapp Germany zusammen. Weitere Details der Zusammenarbeit nennt die Sprecherin nicht.
FCB, damals noch Draftfcb, hatte den Kunden D.A.S. im Jahr 2010 von Havas in München übernommen, damals noch EuroRSCG. Mit drei TV-Spots und begleitenden Kommunikationsmaßnahmen war der Rechtsschutzversicherer kurz darauf gestartet. Das Motto gilt noch heute: "Wenn das, dann D.A.S." Der Rechtsdienstleiter präsentiert sich seitdem mit dem Claim "D.A.S. Recht an Ihrer Seite". Später hat die Agentur einen neuen Internetauftritt sowie eine passende Social-Media-Kampagne entwickelt – und zwar zusammen mit Torben, Lucie und die gelbe Gefahr aus Berlin. Auch das Corporate Design hatte FCB überarbeitet.
Dass der Rechtsschutzversicherer den Etat ohne Präsentationswettbewerb vergibt, hat einen strategischen Hintergrund: Die Marke D.A.S. führt der Konzern künftig unter dem Dach Ergo. Und die Marken Ergo und Ergo Direkt betreut seit Oktober 2013 eben Rapp Germany. Den Etat hatten die Hamburger damals von Aimaq von Lobenstein in Berlin überantwortet bekommen.
In der Kommunikation setzt der Kunde auf Kontinuität ("Versichern heißt verstehen"). Das dürfte auch für die D.A.S. gelten.