
Omnicom Media Group:
OMG bringt Hearts & Science nach Deutschland
Hearts & Science ist der derzeit wohl heißeste Newcomer in der internationalen Mediaagentur-Szene: Jetzt startet die Omnicom Media Group die Agentur auch in Deutschland. Mit großen Zielen. Der Agenturchef kommt von Air Berlin.

Foto: Omnicom Media Group
Die Omnicom-Media-Gruppe startet ihre neue Agenturtochter Hearts & Science in Deutschland. Geschäftsführer ist André Rahn. Der 41-jährige kommt von der Fluggesellschaft Air Berlin, wo er zuletzt Senior Vice President Marketing war. Die neue Agentur ist zum Start mit Büros in Düsseldorf und Hamburg vertreten. Bis zum Jahresende soll die Belegschaft 50 Mitarbeiter umfassen.
Der Deutschland-Start von Hearts & Science kommt zwar nicht überraschend – aber er könnte die Mediaagentur-Szene hierzulande durcheinanderwirbeln. Denn der Neuling tritt mit allerbesten Referenzen aus dem Heimatmarkt USA an. Dort betreut die vor einem Jahr gegründete Agentur die Media-Milliarden der beiden Großkonzerne Procter & Gamble und AT&T. Die beiden Großkunden katapultierten die Agentur in nur wenigen Monaten weit oben in die Hitlisten der internationalen Media-Zunft. Das Pariser Recma-Institut führt Hearts & Science als weltweit zweitstärksten New-Business-Performer. Ein Jahr nach der Gründung arbeiten bereits 800 Mitarbeiter an 16 Standorten für Hearts & Science.
Auch in Deutschland hat die Omnicom große Ziele. Der Gründungskunde Procter & Gamble lässt derzeit auch hierzulande um seinen Mediaetat pitchen. Sehr wahrscheinlich, dass der Newcomer unter den Herausforderern des Platzhirsches Mediacom ist. Die Ankündigungen klingen selbstbewusst. "Hearts & Science habe 'keinen geringeren Anspruch, als die Branche aufzumischen und herauszufordern", erklärt Managing Director Rahn. "Unser entscheidender Vorteil ist, dass wir durch unsere Neugründung nicht erst alte Zöpfe abschneiden oder Prozesse aufwändig neu- oder umdefinieren müssen. Wir haben von Anfang an datenzentrierte und agile Ansätze in unsere Arbeitsweisen integriert. Das macht uns nicht nur konsequenter, in dem was wir tun, sondern auch schneller und wendiger."
Die Omnicom-Gruppe positioniert ihren jüngsten Ableger als Spezialisten für datenzentriertes Marketing. Die Kernidee: Kunden sollen jederzeit Zugriff und Kontrolle über alle relevanten Teile ihrer Kampagnen haben. Dafür stellt Hearts & Science ihren Kunden ein individuelles Steuerungs-Portal zur Verfügung. Data-Analysen stellt die Agentur ins Zentrum ihres Angebots. "Der Anspruch von Hearts & Science ist es, Daten und Insights zu nutzen, um Kommunikation individueller und persönlicher zu machen, um Konsumenten nachhaltig zu erreichen", sagt OMG-Deutschlandchef Florian Adamski. "Was wir aber nicht aus den Augen verlieren, ist, dass hierbei auch relevante Reichweiten generiert werden müssen, um Effektivität und Effizienz optimal miteinander zu verknüpfen."
Welche Ziele Hearts & Science in Deutschland verfolgt, lesen Sie in der neuen W&V-Ausgabe (Nr. 9/2017), die am 27.2. erscheint.