
Adidas Originals:
Johannes Leonardo macht Adidas zum "ewigen" Klassiker
Adidas hat seinen Wiederaufstieg in den USA vor allem zwei Faktoren zu verdanken: seinen Markenbotschaftern wie Kanye West und Pharrell Williams und der New Yorker Kreativschmiede Johannes Leonardo. In ihrem jüngsten Spot macht sie Adidas zum "ewigen" Klassiker.

Foto: Adidas-Spot/Screenshot
Adidas hat seinen Wiederaufstieg in den USA nicht zuletzt zwei Faktoren zu verdanken: seinen Markenbotschaftern wie Kanye West und Pharrell Williams - und der New Yorker Kreativschmiede Johannes Leonardo.
Mit ihrer neuen globalen Kampagne "Original is never finished" macht die Agentur Adidas jetzt zum "ewigen" Klassiker. So oder so ähnlich dürfte jedenfalls die Zielvorgabe gelautet haben.
Vordergründig geht es zwar "nur" darum, aus der in den 90er-Jahren eingeführten EQT-Linie ein Adidas-"Original" zu machen.
Um die Line "Original is never finished" jedoch zu untermauern, greifen die Kreativen auf Motive wie "Die Geburt der Venus" des Renaissance-Malers Botticelli und auf Frank Sinatras Welthit "My Way" zurück. Eine Schlüsselrolle in dem 90-Sekünder spielt daneben auch das legendäre "Doggystyle"-Cover: Dabei handelt es sich um das Album, mit dem Rapper Snoop Dogg im Jahr 1993 der Durchbruch gelang.
Snoop Dogg ist in dem Spot genauso zu sehen wie (unter anderem) dessen Rapper-Kollege Stormzy oder Kareem Abdul-Jabbar, legendärer NBA-Basketballstar aus den 70er- und 80er-Jahren (Los Angeles Lakers).
Seit gut zwei Jahren ist Johannes Leonardo (Agenturmotto: "The consumer is the medium") die verantwortliche Kreativschmiede für Adidas Originals. In relativ kurzer Zeit hat sie dabei mit drei herausstechenden Kampagnen für Schlagzeilen gesorgt: "Superstar is not what you think it is" (2015), "Your future is not mine" (2016) - und jetzt mit "Original is never finished".
Die Kampagne soll über das gesamte Jahr hinweg weitergeführt werden.