
Heimat verliert Etat:
DDB gewinnt Volksbanken Raiffeisenbanken
Heimat verliert den Kunden nach zehn Jahren. Volksbanken Raiffeisenbanken hatte mit der Berliner Agentur große Erfolge gefeiert. Was jetzt kommt, ist offen.

Foto: VRB
Bestätigt ist die Information nicht, W&V-Informationen zufolge aber hat DDB den Etat des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken in Berlin gewonnen. Das genossenschaftlich organisierte Kreditinstitut hatte den Etat Anfang des Jahres ausgeschrieben. Jetzt ist der Pitch entschieden.
"Wir sind auf einem guten Weg", lässt sich ein Sprecher der Bank zitieren, DDB schweigt ganz. Niemand will etwas verraten. Offenbar aber hat sich DDB in dem Wettbewerb gegen Etathalter Heimat, VCCP, Lukas Lindemann Rosinski und eben DDB durchgesetzt.
Ende einer Ära
Für Heimat ist das zumindest ein Prestigeverlust. Seit 2009 haben Kunde und Agentur zusammengearbeitet. Im Pitch war DDB damals noch unterlegen. Als eine der ersten Agenturen hat sich Heimat damals mit berührenden Geschichten an Content Marketing versucht und den Hype mitbegründet. Die Kampagne war viel gerühmt, gewann über die Jahre zahlreiche Preise. Hier ein Spot von damals:
2012 verpflichtete die Bank in der Reihe den damaligen BVB-Trainer Jürgen Klopp:
Danach hat sich der Kunde in der Kreation etwas zurückgenommen, blieb dem Geschichtenerzählen aber treu. Ab 2015 ermutigte Heimat die Kunden der Genossenschaftsbanken, sich den entscheidenden Zukunftsfragen zu stellen und die Antworten darauf nicht ewig aufzuschieben. Motto: "Die Zukunft steckt voller Fragen":
2017 spannte der Verbund für seine Online-Kampagne zwei Originale vom Hamburger Fischmarkt ein, Aal-Martin und Blumen-Gitte, die für die Online- und Mobile-Banking-Services des Bankenverbands sprachen:
Auch Influencer Marketing war für die Volks- und Raiffeisenbanken ein Thema. Um das Girokonto zu bewerben, setzte der Kunde jüngst auf eine integrierte Digitalkampagne mit 30 Influencern. Diese Arbeit stammte allerdings nicht von Heimat, sondern von der internen Leadagentur Geno Kom und Kontor Digital Media. Hat sich gelohnt, wie die Ergebnisse zeigen.
Die Zukunft
Wie es jetzt weitergeht, bleibt erstmal offen. DDB wird dem Kunden sicher eine neue Richtung in der Kommunikation geben. In wenigen Tagen dürften sich beide Partner mit ihren Plänen an die Öffentlichkeit wenden.