
Neuer Medizin-Podcast:
Wort & Bild launcht "Siege der Medizin" mit Ulrich Noethen
Der Wort & Bild Verlag baut sein Podcast-Portfolio aus und kommt mit einem Format, in dem Schauspieler Ulrich Noethen die Errungenschaften der modernen Medizin vorstellt. Acht Folgen sind geplant.

Foto: Spotify/Screenshot
Der Wort & Bild Verlag baut sein Podcastportfolio von gesundheit-hoeren.de, dem Audio-Angebot der Apotheken Umschau, weiter aus und launcht den ersten medizinhistorischen Podcast im deutschsprachigen Raum unter dem Namen "Siege der Medizin". Die erste Folge zur Anästhesie erscheint am 15. September, alle zwei Wochen gibt es eine neue Folge.
Die erste Staffel wird erzählt vom Schauspieler Ulrich Noethen, der die Zuhörer:innen auf eine Zeitreise zu den Meilensteinen der Medizingeschichte mitnimmt und von hochkarätigen Expert:innen wir Prof. Dr. Zwißler vom Klinikum Großhadern oder Prof. Dr. Brunna Tuschen-Caffier von der Uni Freiburg unterstützt wird, die die Errungenschaften einordnen und den Blick in die Zukunft richten.
W&V Podcast Newsletter:
Sie interessieren sich für das Trendthema Podcast oder spielen sogar mit dem Gedanken, für Ihr Unternehmen einen zu erstellen? Dann haben wir was für Sie: Ab sofort erscheint dienstags und donnerstags unser Podcast-Newsletter mit allem Wissenswerten und Unterhaltsamen rund um das Thema. Hier können Sie sich dazu anmelden.
W&V Podcast Day Vol. 2:
Am 11. November findet die zweite Auflage des erfolgreichen W&V Podcast Days statt. Hier geben wir Ihnen alle Infos, wie ein guter Corporate Podcast funktioniert. Lernen Sie von den Besten und Expert:innen, wie Sie den richtigen Content erstellen, Sichtbarkeit generieren und Ihre Reichweite steigern. Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
W&V Workshop Corporate Podcast:
Corporate-Podcasts sind dann erfolgreich, wenn sie der Marken-DNA entsprechen. Lernen Sie im W&V Workshop Corporate Podcast am 22. November, wie Sie eine erfolgreiche Podcast-Strategie aufsetzen und ein Podcast-Format entwickeln, das zu Ihnen, Ihren Zielgruppen und Ihren Ressourcen passt. Anmelden können Sie sich hier.
Die Podcastfolgen bestehen aus drei wesentlichen Elementen: Noethen leitet mit einem persönlichen Erlebnis oder Fragen rund um eine medizinische Errungenschaft wie Anästhesie, Penicillin oder Röntgenstrahlen ins Thema ein. Anschließend folgen Hörspielsequenzen mit aufwendigem Sounddesign, die mit Aussagen hochkarätiger Expert:innen aus der Wissenschaft verwoben sind. Diese ordnen die historischen Vermutungen ein und richten den Blick in Gegenwart und Zukunft.
Executive Producer sind Dr. Dennis Ballwieser, Chefredakteur der Apotheken Umschau, und Peter Glück, Managing Editor Audio beim Wort & Bild Verlag, die den Podcast gemeinsam mit den Wake Words Studios in München mit aufwendigem Sounddesign und hörspielartigen Sequenzen produziert haben.