
DCMN:
Raven und Chillen: Deezer wirbt für Hörbücher
Mit einer neuen Kampagne trommelt Deezer für sein Doppelangebot: eine App für Musik und Podcasts und eine App für Hörbücher und Hörspiele. Umgesetzt hat sie die Agentur DCMN.

Foto: Deezer
Deezer ist derzeit der einzige Audio-Streamingdienst in Deutschland, der neben einer App für Musik und Podcasts auch eine zusätzliche App für Hörbücher und Hörspiele anbietet. Kund:innen erhalten zwei Apps für einen Preis. Um dieses Angebot zu bewerben, startet der Streamingdienst ab heute eine neue TV- und Marketing-Kampagne.
Deezer knüpft im TV an den "Abfeiern"-Spot von Ende 2019 an, in dem der Held Dieter vor einer Baustellenabsperrung im Takt eines Pressluft-Verdichters ravt. Im neuen Film "Abfeiern zu Hause" tanzt er zum Euro-Dance-Klassiker "Pump Up The Jam" von Technotronic rastlos durch seine Wohnung. Doch dank der neuen Deezer Hörbuch-App kann er sich danach entspannt auf die Couch fallen lassen.
Entwickelt wurde die Kampagne gemeinsam mit der Agentur DCMN, die für die Kreation, Produktion und Mediaplanung verantwortlich ist. Umgesetzt wurde der 30-sekündige TV-Spot unter der Regie von Lennart Frank und der Produktionsfirma Wolffpack Vision.
"In unserer neuen Kampagne dreht sich dieses Mal alles um Musik sowie Hörbücher und Hörspiele. Ganz nach unserem Motto 'Deezer dir deins’, kann jeder zu seiner Lieblingsmusik abfeiern oder auch mit Hörbüchern im Ohr gemütlich auf der Couch abhängen", so Marketing Director Christoph Urban. Neukund:innen können zudem Deezer Premium, Family, HiFi und Student inklusive Zugang zur Hörbuch-App ab sofort drei Monate kostenlos ausprobieren.
Der 30-Sekünder "Abfeiern zu Hause" ist bis Anfang April auf reichweitenstarken TV-Sendern wie "Vox", "Prosieben Maxx" und "sixx" zu sehen sowie auf Performance-TV-Kanälen. Zudem wird die Kampagne durch digitale Werbemittel in ausgewählten Consumer-Medien und Tageszeitungen sowie auf YouTube, Facebook und Instagram ergänzt.