
True Crime geht immer:
Podcast "Das System Söring" gestartet
Ist er wirklich ein Doppelmörder? In einem neuen True-Crime-Podcast rollen CCC Cinema und Television sowie argon.lab den Fall Jens Söring erneut auf. Versprochen werden neue Fakten und Berichte von Insidern.

Foto: Apple Podcasts
Dieses Jahrzehnte alte Verbrechen gibt bis heute Anlass zu Spekulationen: Der deutsche Diplomatensohn Jens Söring soll am 30. März 1985 in den USA mit seiner damaligen Freundin Elizabeth Haysom ihre Eltern ermordet haben. Söring hatte die Tat zuerst gestanden, dann das Geständnis widerrufen und beteuert seitdem seine Unschuld. Verurteilt zu zweimal lebenslänglicher Haft, wurde Söring 2019 auf Bewährung entlassen und nach Deutschland abgeschoben. Viele Fragen sind bis heute nicht geklärt.
Ein neuer Podcast versucht jetzt, dem aufsehenerregenden Fall auf den Grund zu gehen: "Das System Söring" ist am heutigen Dienstag, 22. Februar, gestartet. Es zeichnet in sieben Folgen die Geschichte des angeblichen Doppelmörders nach.
Die Macher der Berliner Firma CCC Cinema und Television sowie argon.lab sagen: "Das Bild, das über den Fall in der Öffentlichkeit besteht, ist unvollständig." Das sollen Fakten und Berichte ändern, "die in dieser Form erstmals zusammengeführt werden". Zu Wort kommen unter anderem eine ehemalige Vertraute Sörings, außerdem ein Ex-Scotland-Yard-Beamter und ein Polizist, die mit dem Fall befasst waren.
Immer wieder hatten sich in den letzten Jahren Dokumentationen und Podcasts mit dem Fall Söring beschäftigt. Neben "Das System Söring" geht bald das nächste Erklärstück an den Start: Netflix hat eine fünfteilige True-Crime-Doku-Reihe zu dem Fall angekündigt.
Der Podcast "Das System Söring" ist zum Start mit zwei Episoden verfügbar (37 und 39 Minuten). Weitere Folgen erscheinen jeweils dienstags auf allen bekannten Plattformen, z.B. auch auf Apple Podcasts.