
W&V-Podcast:
Amboss - das Wikipedia für Medizinwissen
Digitale Tools sollen den Health Markt revolutionieren. Das Startup Amboss gilt hier als Vorreiter. Co-Founder Sievert Weiss gibt im W&V-Podcast Einblicke in die Digitalisierung des Gesundheitswesens.

Foto: Sievert Weiss
Amboss hat sich längst als das Nachschlagewerk für Ärztinnen und Ärzte etabliert. Denn Wissen ist die Grundlage jeder ärztlichen Entscheidung. Egal, wann und wo Informationen benötigt werden, hier findet sich die Antwort auf Knopfdruck - on- und offline. Sievert Weiss ist Co-Founder von Amboss und gibt im W&V-Podcast Einblicke in die Digitalisierung des Gesundheitswesens.
Sie interessieren sich für das Trendthema Podcast oder spielen sogar mit dem Gedanken, für Ihr Unternehmen einen zu erstellen? Dann haben wir was für Sie: Ab 14. Januar erscheint unser wöchentlicher Podcast-Newsletter mit allem Wissenswerten und Unterhaltsamen rund um das Thema. Hier können Sie sich dazu anmelden.
Digitale Tools, unter anderem auch KI-Programme, sollen in Zukunft helfen, sich besser für Pandemien wie diese zu rüsten und Fachpersonal zu entlasten. Das Startup Amboss gilt als Vorreiter im Digital Health Markt und arbeitet schon heute mit Krankenhäusern auf der ganzen Welt zusammen, indem sie medizinisches Fachwissen digital komprimieren und Ärzten damit ein medizinisches Nachschlagewerk "für die Hosentasche" liefern. Dr. Sievert Weiss ist Arzt und Mit-Gründer von Amboss.
Corona hat gezeigt, wie schnell sich medizinisches Fachwissen sammelt, häuft und wieder ändert. Amboss hat 2012 ein digitales Tool entwickelt, über das Ärzte den aktuellen Wissensstand auch im Behandlungsalltag immer im Blick behalten können. Mit Corona kam der große Boom: Allein in den letzten Monaten ist der tägliche Zugriff von Covid-spezifischen Inhalten enorm gestiegen.
Deutschland muss bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen aufholen. Der finanzielle Anfang ist mit dem im Oktober 2020 in Kraft getretenen Krankenhauszukunftsgesetz gemacht worden. Darin enthalten ist, das deutsche Krankenhäuser mit drei Milliarden Euro digitalisieren werden sollen.
Was Sie aus dem Gespräch mit Sievert Weiss mitnehmen:
- Gemeinsames Verständnis für einheitliche Digitalisierung
- Durch die richtigen digitalen Anwendungen Ärztinnen und Ärzte entlasten
Hier geht's zu Sievert Weiss und Amboss
Erzählen Sie uns von Ihrer Heldenreise!
Sie erreichen uns auf Instagram und über Podcast-Host Dominik Hoffmann.
Hier gibt es noch mehr auf die Ohren
Hören Sie sich „Was Helden tun“ auf verschiedenen Podcast-Kanälen. Und wenn er Ihnen gefällt, dann abonnieren Sie ihn doch gleich.
Apple Podcast Soundcloud RSS Alle Episoden
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein, was sich beim Thema Podcasts so tut? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Podcast Newsletter.