
Öko-Bölkstoff: Flensburger Brauerei führt Biomarke ein
Die Flensburger Brauerei will künftig bis zu zehn Prozent ihres Absatzes mit Bio-Bier erzielen. Dazu stellte das Unternehmen die neue Sorte Kellerbier vor, die von der Europäischen Union und dem Bioland-Verband zertifiziert wurde.
Die Flensburger Brauerei will künftig bis zu zehn Prozent ihres Absatzes mit Bio-Bier erzielen. Dazu stellte das Unternehmen die neue Sorte Kellerbier vor, die von der Europäischen Union und dem Bioland-Verband zertifiziert wurde. "Der Bio-Markt boomt. Wir sprechen neue Zielgruppen an", sagte der Marketing-Direktor Ulrich Beuth. Zunächst sollen 5.000 Hektoliter pro Jahr hergestellt werden, das sind etwa 1,5 Prozent des Gesamtvolumens. Die Entwicklung wurde vom Land Schleswig-Holstein gefördert. Vor der Flensburger Brauerei hatte in Schleswig-Holstein die Brauerei Asgaard, Schleswig, Bio-Bier auf den Markt gebracht.