
dpa zieht bei Springer ein
Die Deutsche Presse-Agentur hat insgesamt rund 3500 Quadratmeter im fünften Stockwerk der "Axel-Springer-Passage" angemietet.
Die Deutsche Presse-Agentur eröffnet ihre neue Zentralredaktion in Berlin an der Markgrafenstraße im historischen Zeitungsviertel. Sie hat insgesamt rund 3500 Quadratmeter im fünften Stockwerk der "Axel-Springer-Passage" angemietet. .
"Zum ersten Mal in ihrer Geschichte können die Zentralredaktionen der dpa von einem gemeinsamen Ort aus agieren und ihre redaktionelle Kraft optimal bündeln. Chefredaktion und Geschäftsführung haben sich nach eingehender Suche und einem strukturierten Auswahlverfahren gemeinsam und einhellig für dieses Objekt entschieden", sagte Chefredakteur Wilm Herlyn in Hamburg.
Im Sommer 2010 führt die dpa ihre bislang auf Hamburg (Wort, Internet, Grafik), Frankfurt am Main (Bild) und Berlin (Wort, Bild, Audio&Video) verteilten Zentralredaktionen in einem neuen, multimedialen Newsroom in Berlin zusammen. Betroffen sind bis zu 300 Mitarbeiter, davon etwa 170 in Hamburg, 30 in Frankfurt am Main und rund 100 in Berlin. Unternehmenssitz und Standort für Geschäftsführung, Vertrieb, die kaufmännische Abteilung, die IT-Tochter dpa-mediatech sowie das Tochterunternehmen news aktuell bleiben in Hamburg.