
Wettbewerb:
Zwölf Digitalkampagnen für New Media Award nominiert
Insgesamt zwölf Digitalkampagnen hat die Jury des diesjährigen New Media Awards für einen der Top-Preise nominiert. Die Agenturen Cheil und Mediacom sind dabei sogar jeweils doppelt nominiert.

Foto: New Media Award
Insgesamt zwölf Digitalkampagnen hat die Jury des diesjährigen New Media Awards für einen der Top-Preise nominiert. Die Agenturen Cheil und Mediacom sind dabei sogar jeweils doppelt nominiert worden. Die 212 eingereichten Wettbewerbsarbeiten stammen von 93 verschiedenen Einsendern. Das Niveau der eingereichten Kampagnen sei hoch gewesen, berichtet Jurorin Astrid Schiffel, Digital Director bei Heimat: "Das zeigte sich in der Jurysitzung auch daran, dass mehr und kontroverser diskutiert wurde als im vergangenen Jahr, und zwar über alle Shortlist-Platzierten hinweg."
Die Spannung bleibt fürs erste erhalten: Wer Gold, Silber oder Bronze gewinnt, das wird erst im Rahmen der offiziellen Preisverleihung am 7. Mai in Hamburg verkündet. Veranstaltet wird der Wettbeweb vom Digitalvermarkter Interactive Media.
Hier alle nominierten Kampagnen im Überblick:
Kategorie "Best Use of Creative Technology":
- "Audi Test Drive Cube" von Philipp und Keuntje
- "Das PlaCard" von Kolle Rebbe für Misereor
- "SlowDownDad" von Cheil und Starcom für Samsung
Kategorie "Best Branded Entertainment & Experience":
- "Five Minutes" von Filmakademie Baden-Württemberg für Casio G-Shock
- "GT Ride - Viral Gaming for Kia" von La Red und Artificial Rome für Kia
- "The Berlin Wall of Sound" von Grey für Soundcloud
Kategorie "Best Integrated Campaigns":
- "Just Roo it!" von Cheil für Bernd Hummel
- "Mein Weg" von Fischer Appelt und Fork Unstable für Techniker Krankenkasse
- "Rechts gegen Rechts – Der unfreiwilligste Spendenlauf Deutschlands" von GGH Lowe und Grabarz & Partner für Exit Deutschland
Kategorie "Best Effective Communication":
- "Fanta Play Now – 100 Dinge, die du tun solltest, bevor du erwachsen bist" von Heimat, Mediacom und Scholz & Volkmer für Coca-Cola
- "Futbol 2014" von OMD und Die Botschaft für Pepsi
- "Sexy Compliments" von Mediacom und Ogilvy & Mather für Coca-Cola
Aktuelle Informationen rund um den New media award 2015 gibt es unter www.newmediaaward.de