
Neue Dependance:
Zum goldenen Hirschen jetzt auch in Düsseldorf
Die Hirsche sitzen am Platz der Ideen bei der WPP-Schwester Grey. Eine enge Kooperation ist erwünscht.

Foto: Grey
Es ist eine Ironie der Geschichte. Wegen C&A unter anderem zieht die Agentur Zum goldenen Hirschen nach Düsseldorf an den Platz der Ideen - zu Grey, der Agentur, die früher den Etat des Modehändlers betreute und nach dessen Verlust etliche Arbeitsplätze abbauen musste. Büros finden die Hirsche im ehemaligen Gramm-Büro gegenüber der Grey-Zentrale.
Für Hirschen-CEO Philipp Keller ist der Schritt nur konsequent: Die Hirschen hätten schon immer kleine, agile Einheiten in der Nähe ihrer Kunden aufgebaut. "Mit dem neuen Standort haben wir ein Angebot am Düsseldorfer Kommunikationsmarkt und die bestmögliche Zusammenarbeit mit C&A zugleich ermöglicht."
Aktuell betreuen rund 350 Mitarbeiter in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt, Köln, München, Stuttgart und Wien ein Etatvolumen von über 150 Mio. Euro für die Hirschen, das sind etwa 60 Kunden. Das Spektrum reicht von Konsumgüterherstellern wie Ferrero und Pernod Ricard über Finanzdienstleister wie die AOK Baden-Württemberg, die Provinzial Rheinland oder Hanse Merkur, Handelsketten wie Media-Markt, Obi und eben C&A.
Die Nähe macht eine Kooperation möglich
Im Vorfeld des Umzugs waren immer wieder Gerüchte zu hören, Grey und die Hirschen-Gruppe fusionierten. Denn Grey geht es nicht gut, stellt sich derzeit neu auf. Beide Agenturen dementieren das aber, eine Kooperation sei gleichwohl gewünscht. Grey gehört zur WPP-Gruppe, an Zum goldenen Hirschen ist WPP beteiligt.