
Kreation des Tages:
Zum Gruseln: Burger King lädt Geister zum Whopper-Essen ein
In Los Angeles lud Burger King zu einer geschmackvollen Séance und ließ Verstorbene durch ein Medium den Halloween-Burger probieren. Das Fazit: elf von zehn Menschen empfehlen den "Ghost Whopper".

Foto: Youtube/Burger King
Jedes Jahr beginnt zu Halloween der Nervenkitzel. Zwar verkleiden sich die meisten und ziehen für Süßigkeiten um die Häuser, doch glaubt man der Geschichte, stoßen an diesem Abend auch die Welten der Lebenden und der Toten aufeinander. Anlässlich des Geisterfestes serviert Burger King die Sonderedition "Ghost Whopper" und hat den als Trance-Medium bekannten Riz Mirza zu einer spirituellen Verkostung ins Alexandria-Hotel nach Los Angeles eingeladen. Laut eigenen Angaben, besitzt Mirza die Fähigkeit seinen Körper zu verlassen, um Platz für die Geister Verstorbener zu machen und durch diesen zu sprechen, zu handeln – und natürlich zu schmecken.
Geisterbeschwörung auf Youtube
Das knapp zweieinhalbminütige Video beginnt mit kopfschüttelnden Menschen, die Burger Kings Einladung zur Geschmacks-Séance ablehnen. Zum Glück finden sich doch ein paar Freiwillige, die sich zusammen mit Mirza an einen runden Tisch setzen, um die Ankunft fremder Seelen zu erwarten.
Nicht lange und es ist so weit: Mirza spricht mit veränderter Stimme und nennt sich nun John. Schon wird ein frisch gegrillter Ghost Whopper gebracht, in den Mirza - oder jemand anderes - genüsslich beißt. Einem der Geister scheint der Burger jedoch überhaupt nicht zu schmecken und lässt ihn mit den Worten "Das ist Dreck" durch den Raum schleudern. Ein anderer verlangt sogar Nachschub. Nachdem Mirza wieder aufwacht fragt er die Anwesenden: "Habe ich den gegessen?". Ja. Experiment geglückt.
Burger King Deutschland zeigt sich skeptisch
Und das Fazit von Burger King? Nicht nur den Lebenden schmeckt der Ghost Whopper. Elf von zehn Menschen würden ihn daher weiterempfehlen.
"Egal ob wir glauben, dass Mirza den Kollegen in den USA dabei helfen konnte, Geistern einen Burger zu servieren oder nicht, so hat letztlich einer ganz sicher die Chance gehabt, den Ghost Whopper zu probieren", erklärt Klaus Schmäing, Director Marketing bei der Burger King Deutschland GmbH. "Dieses besondere Geschmackserlebnis wollen wir unseren Gästen in Deutschland natürlich nicht vorenthalten.", so Schmäing weiter.
Der Ghost Whopper wird ab dem 22. Oktober für eine begrenzte Zeit erhältlich sein. Gäste und Fans von Burger King können ihn gerne probieren, wenn sie sich denn nach dem Gänsehautvideo noch trauen.
Ein Hotel, das von Verstorbenen bewohnt wird
Der Ort für die Burger-Séance wurde übrigens ganz bewusst gewählt: Das Alexandria-Hotel ist berüchtigt für seinen Phantom-Flügel, der entstand, nachdem in den 1930-er Jahren von mehreren Begegnungen mit Geistern berichtet wurde und ein ganzer Gebäudeteil abgerissen wurde. Laut Mirza ist die Präsenz längst verstorbener Seelen dort intensiv spürbar.