
W&V-Podcast:
Ziele und Erfolge von interkulturellem Coaching
Zugang zu fremden Kulturen: Im W&V-Podcast spricht die interkulturelle Trainerin Sahar El-Qasem über die Fähigkeit, einen Sachverhalt aus mehreren Perspektiven betrachten zu können.

Foto: Sahar El-Qasem
Das Bewusstsein für die eigene Kultur kann mithilfe von interkulturellem Training gestärkt und damit ein bewussterer Zugang zu fremden Kulturen gefunden werden.
Sahar El-Qasem ist palästinensisch-libanesischer Herkunft. Ihre Arbeit besteht aus der Durchführung von interkulturellen Trainings für pädagogische Einrichtungen und Wirtschaftsunternehmen.
Sahar El-Qasem setzt sich dafür ein, interkulturelle Kompetenz zu stärken und zu erweitern. Dadurch wird ein Bewusstsein für Gemeinsamkeiten und Unterschiede erlangt. Dies wirkt sich positiv auf berufliche und private Beziehungen aus. Sie vermittelt, dass ein selbstverantwortlicher und wertschätzender Umgang für ein friedliches Miteinander Voraussetzung ist.
Was Sie aus dem Gespräch mit Sahar El-Qasem mitnehmen:
- Leichtigkeit kommt durch Nähe, Interesse und Kennenlernen
- Bewusstsein für die Vereinigung eigener Werte und Ziele mit denen fremder Kulturen
- Jeder ist in seinem Umfeld und mit seinem Wirken ein Vorbild
Hier geht's zu Sahar El-Qasems Website.
Erzählen Sie uns von Ihrer Heldenreise!
Sie erreichen uns auf Instagram und über Podcast-Host Dominik Hoffmann.