
Mediapitch:
ZenithOptimedia gewinnt Deutschland-Etat von Omega Pharma
Der Pharma-Konzern Omega Pharma arbeitet künftig nur noch mit zwei Mediaagenturen zusammen. In Deutschland hat ZenithOptimedia das Rennen gemacht.
Der belgische Pharma-Konzern Omega Pharma hat seinen europäischen Mediaetat in Höhe von 60 Millionen Euro bei den beiden Agenturgruppen Initiative und ZenithOptimedia konzentriert. Für die Gebiete Süd- und Westeuropa, darunter auch Deutschland, setzte sich die Düsseldorfer Zenith-Optimedia-Gruppe durch. Die Agentur bestätigt gegenüber W&V Online einen Bericht des italienischen Fachdienstes Publicità Italia.
Das Unternehmen hatte im Herbst begonnen, seine Mediaagentur-Beziehungen in mehreren europäischen Ländern auf den Prüfstand zu stellen. Zu den wichtigsten Omega-Marken zählen Granufink, Abtei, XLS Medical, Wartner und Opticalm. Zum Konzern gehören außerem die Firmen Deutsche Chefaro Pharma, Paracelsia Pharma sowie ehemaligen OTC-Sparten von Pfizer und Glaxo Smith Kline. In Deutschland ist das Mediabudget dem Vernehmen nach achtstellig. 2012 waren es laut Nielsen 15 Millionen Euro brutto. Der Etat soll offenbar aufgestockt werden.
Außer in Deutschland ist die zum Werbekonzern Publicis zählende ZenithOptimedia nun auch für weitere Schlüsselmärkte wie Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien zuständig. In diesen Länden wird rund 70 Prozent des Mediaetats ausgegeben. Bisheriger Etathalter in Großbritannien war Total Media. Konkurrent Initiative betreut den Pharma-Konzern in Nord-, Zentral- und Osteuropa, darunter Dänemark, Schweden, Polen und die Türkei.