
Mediengruppe Pressedruck:
Zeitungskauf: Wolfram Weimer übernimmt "Wirtschaftskurier"
Der ehemalige "Focus"-Chefredakteur Wolfram Weimer kauft die Monatszeitung "Wirtschaftskurier". Am G+J Titel "Impulse" soll er ebenfalls interessiert sein.
Wolfram Weimer, der ehemalige Chefredakteur der Magazine "Cicero" und "Focus", kauft die Münchner Monatszeitung "Wirtschaftskurier", so meldet es die "Süddeutsche Zeitung" in ihrer heutigen Ausgabe. Demnach will Weimer das 1958 gegründete Blatt zum Jahreswechsel übernehmen.
Bisher gehörte der deutschlandweit verbreitete "Wirtschaftskurier" neben der "Augsburger Allgemeinen" und der "Main-Post" zum VMM Wirtschaftsverlag der Mediengruppe Pressedruck. Das Unternehmen wolle sich von nun an "stärker auf regionale Medien konzentrieren", heißt es in der "SZ" als Begründung für den Verkauf. Seit einem Jahr arbeite Weimer mit seinem Verlag, der Weimer Media Group, am Aufbau eines Verbundes von Wirtschaftstiteln.
An der Zusammensetzung der Redaktion und der Besetzung des Chefredakteur-Postens mit Elwine Happ-Frank wolle Weimer nichts verändern. "Der "Wirtschaftskurier" steht für hintergründigen Wirtschaftsjournalismus und ist eine wichtige Stimme des deutschen Unternehmertums", so der Käufer. "Die Marke soll auch stärker elektronisch sichtbar werden", betont Weimer, dessen Verlag auf Wirtschaftsjournalismus mit elektronischen Medien spezialisiert ist. Auf die Weiterentwicklung eines "so angesehenen Traditionsblattes" freue er sich sehr.
Der "Wirtschaftskurier" erscheint in einer Auflage von 60.000 Exemplaren und richtet sich an Führungskräfte in der deutschen Wirtschaft sowie in Politik und Wissenschaft.
Spekulationen über einen weiteren Kauf stehen bereits im Raum: Wie die "SZ" berichtet, soll es bereits Gerüchte darüber geben, dass Weimer an der Übernahme des bedrohten Gruner + Jahr Titels "Impulse" interessiert ist. (kh/dpa)