
Pitch-Gewinn:
Zeichen & Wunder positioniert die Sport Bründl-Gruppe neu
Nach der Trennung von Intersport will der Skiverleiher mit einem umfangreichen Rebranding von Bründl Sports angreifen und beauftragt die Münchner Agentur Zeichen & Wunder.

Foto: Zeichen & Wunder
Die Sport Bründl-Gruppe geht neuerdings eigene Wege: Nach 50 Jahren im Verbund mit Sportgruppe Intersport ist der Marktführer im Premiumsegment im vergangenen Jahr ausgeschieden, um seine Traditionsmarke im Alleingang zu stärken. Als Partner für das Rebranding hat sich die Gruppe nun Zeichen & Wunder an Bord geholt.
Die Münchner Brand Design Company überzeugte Geschäftsführer Christoph Bründl mit ihrem kreativen Konzept sowie auch mit ihrer langjährigen Erfahrung im Sport- und Retailbereich. Nach gewonnenem Pitch erarbeiten die Münchner derzeit einen modernen Auftritt. Dazu zählen Logo, Corporate Design, Brand Story, Launch-Kampagne und Implementierung.
Zum Sporthändler und Skiverleiher aus Kaprun in Österreich zählen 27 Stores, 550 Mitarbeitern und ein Umsatz von über 70 Millionen Euro. „Als einer der stärksten Sportartikel-Anbieter Österreichs haben wir die letzten fünf Jahrzehnte den heimischen Sportartikelhandel maßgeblich beeinflusst und bewegt. Nun ist es Zeit, unsere eigenen Wege zu gehen“, sagt Bründl.
Für Zeichen & Wunder unter der Geschäftsführung von Irmgard Hesse und Marcus von Hausen ist der Österreicher Händler nicht der erste Sportkunde. Die Markenstrategen arbeiten auch für Deuter, das Sporthaus Schuster sowie das Fußball-Lifestyle-Geschäft Sport Münzinger.