
Out of Home:
Zeichen & Wunder: Imagekampagne für Bäckerei Zöttl
Die Münchner Design- und Markenagentur wird für die Bäckerei-Kette kreativ. Eine Kampagne soll Zöttl deutlich von seinen Konkurrenten abheben.

Foto: Zeichen& Wunder
Zeichen & Wunder gestaltet eine Kampagne für die Bäckerei Zöttl, beide München. In den letzten Jahren modernisierte der Handwerksbetrieb seine Filialen, eröffnete neue Niederlassungen und frischte das Markenbild auf. Die Werbeoffensive soll nun verstärkt dazu beitragen, die Marke bekannter zu machen und sich im Wettbewerb hervor zu heben. Zeichen & Wunder konzipiert fünf verschiedene Motive für Großflächenplakate, die ab Oktober in München sichtbar sind. Außerdem gestalten die Münchner PoS-Maßnahmen, Print und eine Microsite. Im Fokus stehen die Themen Handwerkstradition, Frische und Qualität. Ferner soll es im verkaufsstarken vierten Quartal zahlreiche Produkte rund ums Brot geben wie beispielsweise Brotmesser oder Brotzeitboxen.
Der Bauernsohn Josef Zöttl kaufte 1854 eine kleine Mühle in der Nähe von Landshut. 1950 eröffnet die Familie Zöttl dann die erste Filiale - mittlerweile gibt es rund 50 Läden. Viele Traditions-Bäckereien müssen sich derzeit gegen preisgünstige Discount-Bäckereien wie Back Werk oder SB Backshop durchsetzen. Wie die "Lebensmittelzeitung" berichtet nimmt der Umsatz der kleinen Backbetriebe stetig ab, während die großen Firmen immer mehr Umsatz verzeichnen können. Viele Bäckereien können sich das nicht leisten: Die Zahl der Bäckereibetriebe nimmt jährlich um circa 3,5 Prozent ab.