
Zalando schafft die halbe Milliarde
Schrei vor Glück: Der bislang vor allem für Schuhe bekannte Onlinehändler Zalando hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2011 auf 510 Millionen Euro gesteigert - und damit mehr als verdreifacht.
Der bislang vor allem für Schuhe bekannte Onlinehändler Zalando hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2011 auf 510 Millionen Euro gesteigert - und damit mehr als verdreifacht. "Zalando ist nicht nur mit Blick auf den Umsatz enorm gewachsen, sondern auch hinsichtlich der Substanz des Unternehmens", meint der Gründer und Geschäftsführer Robert Gentz zu den Zahlen.
So werde mittlerweile 50 Prozent des Gesamtumsatzes bereits außerhalb Deutschlands generiert. Und mehr als die Hälfte des Volumens werde außerhalb der Kernkategorie Schuhe erzielt, berichtet Zalando-Geschäftsführer Rubin Ritter. An den Standorten in Berlin und Brandenburg seien über 1.000 neue Arbeitsplätze entstanden. Im Juli wurde dazu ein neuer Technologie-Standort in Dortmund eröffnet, in dem künftig bis zu 60 Entwickler tätig sein sollen. In Erfurt entsteht derzeit ein Logistikzentrum.
Das Unternehmen war erst vor vier Jahren gegründet worden. 2009 erzielte Zalando einen Umsatz von sechs Millionen Euro. Ein Jahr später betrug der Nettoumsatz bereits rund 150 Millionen Euro. Der Online-Modehändler ist mittlerweile in zwölf europäischen Märkten aktiv.