
ZEIT für CAMPUS
Der ZEIT Verlag verstärkt sein Engagement im Hochschulbereich. Ab heute liegt das Studentenmagazin ZEIT CAMPUS am Kiosk. Den Start des neuen Zweimonatstitels lässt sich die ZEIT einiges kosten. Auflage eins in Höhe von 200.000 Exemplaren wird von einer breit angelegten Werbekampagne begleitet. Das Bruttowerbevolumen liegt bei einer Million Euro.
Der ZEIT Verlag verstärkt sein Engagement im Hochschulbereich. Ab heute liegt das Studentenmagazin ZEIT CAMPUS am Kiosk. Den Start des neuen Zweimonatstitels lässt sich die ZEIT einiges kosten. Auflage eins in Höhe von 200.000 Exemplaren wird von einer breit angelegten Werbekampagne begleitet. Das Bruttowerbevolumen liegt bei einer Million Euro.
Die Kreation des ZEIT-CAMPUS-Auftritts übernahm die Hamburger Dialogagentur Rosenzweig & Schwarz in Zusammenarbeit mit dem Marketing des ZEIT Verlags unter Leitung von Stefanie Hauer. Für das virale Marketing holte sich die ZEIT Unterstützung bei der studentischen Kommunikationsagentur Töchter & Söhne, Berlin. Media verantwortet Springer & Jacoby, Hamburg.
ZEIT CAMPUS möchte Studenten aller Fachrichtungen umfassendem Service, unterhaltende Artikel sowie anspruchsvolle Lesestücke und Bildstrecken liefern. Dabei, heißt es in einer Pressemitteilung, beruhe das Magazin auf einem integrativen Konzept aus Print- und Internet-Angebot. Als erste Zeitschrift überhaupt sei ZEIT CAMPUS online gewesen, bevor die gedruckte Version in den Verkauf gegangen sei. www.zeit.de/campus ist seit August 2006 frei geschalten und mixt Tagesaktuelles mit Beiträgen aus dem Magazin, Inhalten aus anderen ZEIT-Ressorts sowie aus dem Netzmagazin ZUENDER. Mit Community-Elementen wie Foren und Chats soll auch die Interaktivität nicht zu kurz kommen.
2,50 Euro müssen die Studenten für ZEIT CAMPUS berappen, wer ein ZEIT-Abo hat bekommt den zweimonatlichen Titel gratis. Chefredakteur von ZEIT Campus ist Thomas Kerstan, der auch Ressortleiter von ZEIT Chancen und Chefredakteur des ZEIT STUDIENFÜHRERS ist.