
ZDFneo dreht Comedy mit Ulmen
Im Comedy-Format "Die Snobs" greifen Christian Ulmen, Wilfried Hochholdinger und Frederick Lau zum Golfschläger. Ab Montag wird gedreht.
ZDFneo baut die Comedy-Schiene munter aus. Nun steht die Comedy-Serie "Die Snobs" mit Christian Ulmen, Wilfried Hochholdinger und Frederick Lau an. Sie greifen für ZDFneo zum Golfschläger: Am kommenden Montag beginnen die Dreharbeiten für das Comedy-Format, das ab Herbst auf dem ZDF-Digitalkanal zu sehen sein soll. Produziert wird von der Ulmen Film GmbH. In jeder der sechs jeweils 30 Minuten langen Folgen spielen die drei Protagonisten drei Löcher auf einem Golfplatz. Am Ende der ersten Staffel werden "Die Snobs" eine komplette Runde Golf absolviert haben - "gewürzt mit subversivem Witz und pointierten Überspitzungen", teilt ZDFneo mit.
Die Story: Astor alias Christian Ulmen ist Mitte 30, Selfmade-Man und Snob. Von Zesen (Wilfried Hochholdinger) ist Anfang 40, durch seine Geburt privilegiert, schnell gelangweilt - und ebenfalls ein Snob. Jeden Sonntag spielen die beiden Freunde, die eine gut gepflegte Hass-Liebe verbindet, eine 18-Loch-Runde Golf. Doch dieses Mal rekrutiert der verkaterte Astor noch schnell am Berliner Alex einen so genannten Grillwalker (Frederick Lau) als neuen Caddie. Der eben noch als Bratwurstverkäufer tätige "Wurstjunge", der mit seinem von den Snobs erdachten Spitznamen leben muss, läuft nun neben den Hedonisten über das gestutzte Grün. Getreu ihrem Motto "lieber einen guten Freund verlieren als eine gute Pointe verschenken" bewegt sich das Trio über die Fairways und Greens. An jedem Loch warten andere amüsante Abenteuer.
Nach und nach wird die Zahl der Comedy-Eigenformate bei ZDFneo größer; Süper Tiger beispielsweise begleitet die WM mit einem eigenen "WM Stüdyo". Wie der W&V-Schwestertitel "Kontakter" (EVT: 28.06.) zudem berichtet, präsentiert Comedian Thomas Hermanns ab 22. Juli die neue Unterhaltungssendung „Ent- oder Weder!“. Sieben Ausgaben der "Comedydebatte für Leute mit Spaß am intelligenten Disput“ sind im Münchner Lustspielhaus abgedreht worden. Die Eigenproduktion "mit Auftragsanteilen“, wie es in Mainz heißt, läuft jeweils um 23 Uhr.
Herrmanns hat prominente Verstärkung: Ihm zur Seite stehen Bernhard Hoëcker und Oliver Kalkofe, die sich jeweils einen weiteren Comedian zu Hilfe holen. Hier sind unter anderem Ingo Oschmann, Hella von Sinnen und Wigald Boning geladen.