
ZDF-Journalist Eberhard Piltz gestorben
Das ZDF trauert um seinen früheren Korrespondenten und Moderatoren Eberhard Piltz
Der frühere ZDF-Korrespondent, Manager und Moderator Eberhard Piltz ist am Wochenende im Alter von 69 Jahren in München gestorben. ZDF-Intendant Markus Schächter würdigte Eberhard Piltz als großen stilprägenden Journalisten: "Eberhard Piltz hat als Korrespondent, Moderator und filmischer Essayist die Berichterstattung des ZDF über Jahrzehnte mitgeprägt. Er war ein kluger und kenntnisreicher Beobachter und Analytiker des Weltgeschehens", gedachte ihm Schächter.
Der gebürtige Königsberger wuchs in München auf und studierte dort Geschichte, Politik und Zeitungswissenschaften. Seine journalistische Karriere begann er 1965 als Hörfunkmitarbeiter beim Bayerischen Rundfunk. Bis er 1989 für das ZDF nach Paris ging, war er der ARD treu geblieben, mit Stationen in Tel Aviv, Rom und Bonn. 1993 wurde er Nachrichtenchef des Senders und moderierte jahrelang das "heute journal".
Von 1997 bis 1999 war er Leiter des ZDF-Studios in Rom, von 1999 bis zu seinem Ruhestand im Oktober 2007 leitete er das Studio in Washington. Seitdem war Piltz Professor an der Hochschule für Fernsehen und Film in München und leitete dort den Bereich Fernsehjournalismus.