
Yahoo-Nutzer suchen meist nach Weg und Wetter
Der Suchmaschinenbetreiber Yahoo gibt die beliebtesten Suchabfragen bekannt.
In Deutschland wird die Suchmaschine von Yahoo oft als Orientierung für die Welt fern des Computers genutzt. So belegen bei yahoo.de in diesem Jahr die Suchbegriffe "Routenplaner", "Wetter" und "Telefonbuch" die ersten drei Plätze, wie das Internet-Portal mitteilte.
Bei der Suchmaschinen-Konkurrenz hingegen schaut das Bild anders aus: Der Großteil der Nutzer dort sucht nach Internetplattformen - also Angeboten aus dem Netz selber. Bei Yahoo rangieren hinter den Top-Drei die Suchbegriffe "Spiele", "Lena Meyer-Landrut", "Horoskop", "Lottozahlen", "Währungsrechner", "Fernsehprogramm" und "Immobilien". Im Vorjahr hatte "Wetter" Rang eins belegt, gefolgt vom amtierenden Sieger "Routenplaner". Der Vorjahresdritte, die Online-Enzyklopädie "Wikipedia", fiel ganz aus den Yahoo-Top-Ten. Auch "Erotik" und "Body Mass Index" finden sich für 2010 nicht mehr unter den zehn auf yahoo.de meistgesuchten Begriffen.
Ganz anders ist die Lage bei der Microsoft-Suchmaschine Bing. Ihre Nutzer in Deutschland interessieren sich wenig für das Wetter und den besten Weg von A nach B. Sie suchen Orientierung für das Netz selber: Platz eins der deutschen Bing-Suchen belegt das Netzwerk "Facebook", gefolgt vom Video-Portal "YouTube" und dem Online-Marktplatz "eBay".
Überdies hat Yahoo auch eine Top-Ten der Tippfehler veröffentlicht: Googl, Tschibo, Yutube, Ebey, Fecbook, Studievz, Rutenplaner, Wikepedia, Suchmaschienen, Bundesliega.
Bing und Yahoo haben in Deutschland als Suchmaschinen einen etwa vergleichbaren, aber kleinen Marktanteil. Platzhirsch Google zählt die meisten Suchen - etwa 90 Prozent. Der Marktführer will seine Statistik nächste Woche bekanntgeben. Die Google-Anwendung «Insights for Search» (Einblick in die Suche), erlaubt aber schon jetzt auch für Deutschland eine Einschätzung: Demnach lauten die Top-Ten: "Facebook", "YouTube", "Berlin", "eBay", "Google", "Wetter", "tv", "you", "GMX" und auf Platz zehn das E-Mail-Portal "web.de".