
Vox:
Xavier Naidoo steigt beim Tauschkonzert aus
"Sing meinen Song" bekommt einen neuen Gastgeber: Nach der dritten Staffel hört Naidoo auf, wer übernimmt, ist noch offen.

Foto: Vox/Marie Schmidt
2017 wird es eine neue Staffel "Sing meinen Song" bei Vox geben - mit neuen Künstlern und erstmals seit drei Staffeln ohne Gastgeber Xavier Naidoo. Der Soul-Sänger steht demnach am 24. Mai um 20.15 Uhr ein letztes Mal mit seinen Songs im Mittelpunkt von "Sing meinen Song", teilt der Kölner Sender mit. Xavier Naidoo: "Schweren Herzens habe ich mich vor wenigen Tagen endgültig dazu entschieden, nicht bei der nächsten Staffel von 'Sing meinen Song – Das Tauschkonzert' teilzunehmen. Es ist an der Zeit, mich wieder neuen Projekten zu widmen. Ich hatte eine tolle Zeit und es hat mir viel Spaß gemacht. Die Sendung hat mich musikalisch sehr geprägt und immer wieder inspiriert."
Kai Sturm, Vox-Chefredakteur und Unterhaltungschef, verrät noch nicht, wer Naidoos Nachfolger wird. Sturm: "Ohne Xaviers Geburtshilfe hätten die Produzenten und wir 'Sing meinen Song' nicht aus der Taufe heben können. Seine Persönlichkeit, seine Leidenschaft, seine Glaubwürdigkeit und seine Stimme haben das Format stark geprägt. Es tut uns leid, dass er sich nun entschieden hat, im nächsten Jahr nicht mehr dabei zu sein." Man freue sich bei Vox aber auf die vierte Staffel, da Naidoo, Vox und und Talpa Germany gemeinsam ein "erfolgreiches und neuartiges Format" etabliert hätten, "das Zuschauer, Kritiker und Musikszene gleichermaßen begeistert".
Ganz auf Xavier Naidoo verzichten müssen die Vox-Zuschauer aber nicht. Es wird ein Weihnachtskonzert von "Sing meinen Song" mit Naidoo und den Künstlern der aktuellen Staffel – Nena, Wolfgang Niedecken, The Boss Hoss, Seven, Samy Deluxe und Annett Louisan – geben. Außerdem stehen noch drei Folgen der aktuellen Staffel aus. Im Anschluss an die dritte Staffel zeigt Vox zudem am 7. Juni ein "Best of" aller Duette aus den vergangenen drei Staffeln.
Die aktuelle Staffel startete im April mit Quoten von bis zu 2,96 Millionen Zuschauern ab 3 Jahren und einem Marktanteil von bis zu 13,7 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen.