
Kooperation mit Bonial:
Woolworth setzt auf digitale Angebotskommunikation
Händler Woolworth will weniger Print-Prospekte verteilen. Das Unternehmen fokussiert sich stärker auf digitale Angebotskommunikation und wählt dafür die Plattformen Kaufda und MeinProspekt als Partner.

Foto: Bonial/Woolworth
Woolworth geht neue Wege mit digitalen Marketinglösungen: Der Händler hat im Rahmen eines groß angelegten Tests verschiedene digitale Mediapartner ausprobiert. Bonial habe dabei "im Hinblick auf Reichweite und Abverkaufserfolg" überzeugt. Deshalb hat sich das Unternehmen für eine langfristige strategische Zusammenarbeit mit den Plattformen Kaufda und MeinProspekt entschieden.
"Bislang haben wir national unsere Prospekte für alle 430 Kaufhäuser immer zum gleichen Zeitpunkt verteilt. Durch den Shutdown mussten wir plötzlich die Erscheinungstermine regional beziehungsweise lokal anpassen und entsprechend distribuieren. Bonial hat uns dabei hinsichtlich Performance, Flexibilität und Servicelevel absolut überzeugt. Damit ist Bonial ein wichtiger Partner für die zielgerichtete Angebotskommunikation auch in unsteten Zeiten", so Ruben Schmitz, Bereichsleiter Marketing Woolworth.
Neben dem klassischen Prospekt haben Bonial und Woolworth auch weitere Werbemittel getestet. Erstmalig kam dabei mit animierten Angebotsformaten ein neues Werbeformat auf Kaufda und MeinProspekt zum Einsatz, entwickelt von der Essener Leadagentur Echopark.
Woolworth konzentriert sich als zukünftig noch stärker auf die digitale Angebotskommunikation. In seinem aktuellen Printprospekt informiert die Marke ihre Kunden bereits über die neue digitale Ausrichtung.