Designit wurde 1991 in Aarhus gegründet und hat Büros in Barcelona, Kopenhagen, Curitiba, Göteborg, London, Madrid, München, Oslo, San Francisco, São Paulo, Shanghai, Stockholm, Tel Aviv und Tokio. Für die Agenturgruppe arbeiten rund 300 Mitarbeiter.

Im März verwandelte Designit für Brussels Airlines einen Airbus A330 in ein fliegendes Innovation Lab. Bei dem "Disruptive Innovation Weekend" ging es darum, neue Ideen für die Zukunft der Flugindustrie zu entwickeln. Dafür erarbeitete auf einem Linienflug von Brüssel nach Washington ein interdisziplinäres Team von Airline-Mitarbeitern und den Designit-Experten neue Ansätze für die Bereiche "Travel Experience" und "Kooperationen". "Das Team stellte alles in Frage, was wir heutzutage über die Flugindustrie wissen“, kommentiert Lars Redeligx, Chief Commercial Officer bei Brussels Airlines. In Washington hatte das Team in Workshops und Kreativ-Sessions weitere 48 Stunden Zeit, um an den Ideen zu feilen. Am Montag ging es mit dem Flugzeug zurück nach Brüssel, wo noch am selben Tag dem Management Board von Brussels Airlines die Ergebnisse präsentiert wurden. 


Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.