
Weihnachtsgrüße:
Witzige Weihnachtspost von Marken und Agenturen
Bevor sich auch die W&V-Online-Redaktion in die Feiertage verabschiedet (ab dem 27. Dezember sind wir wieder für Sie da), zeigen wir kreative Weihnachtsgrüße von Agenturen, Verlagen und Unternehmen.

Foto: WDR Mediagroup
Bevor sich auch die W&V-Online-Redaktion in die Feiertage verabschiedet (ab dem 27. Dezember sind wir wieder für Sie da), zeigen wir kreative Weihnachtsgrüße von Agenturen, Verlagen und Unternehmen.
In diesem Video der Trierer Agentur Moccamedia lernt man den Agenturflur sehr gut kennen. Und eine ziemlich lustige Truppe, der man stundenlang zuschauen könnte.
Axel Springer schickt einen Weihnachtsgruß mit der Anregung, die Weihnachtszeit zu nutzen, um auch mal innezuhalten. Zur Ruhe zu kommen. Mal nicht herumzuhetzen. Und setzt das selber um - mit der "Axel-Springer-Mannequin-Challenge". Im Video zu sehen sind der "eingefrorene" "Bild"-Newsroom, das N24-Studio, die Leisure Group, Niederlande, Idealo, der komplette Springer-Vorstand, eMarketer, New York, und Blic zena, Serbien.
Die WDR Mediagroup verpackt Weihnachtsstatistiken in einem witzigen Spot:
Motorradfahrer schicken zu Weihnachten natürlich keine traditionellen Kartenbotschaften, sondern im Fall von BMW Motorrad "digitale Grüße" mit Hilfe eines Stuntman. Agentur: Syzygy. Die "Season's Greetings on Ice" stoßen auf das neue Jahr mit Bavarian engineered Beer, einem alkoholfreien Bier, das speziell für BMW Motorrad gebraut wird.
Von Wieden + Kennedy London gibt es gleich eine ganze Weihnachts-App. Das Game "Christmas Song Smash" spielt zwei Weihnachtslieder gleichzeitig, die man dann erraten muss.
Für Liebhaber von Stunts hatte auch die Filmproduktion Blmfilm aus Hamburg etwas parat. Das Unternehmen lud seine Facebook-Follower zu einem Gewinnspiel ein: Aus einem Hubschrauber wurde ein Weihnachtsbaum mit 100 Weihnachtskugeln abgeworfen. Die Fans sollten raten, wieviele Kugeln heil blieben.
Havas Deutschland hat sich ein Weihnachtsschreiben einfallen lassen, das vielleicht zwar nicht den unbedingt den Kunden gefällt, aber dafür allen genervten Kreativen aus der Seele sprechen dürfte. Die Xmas-Files erzählen die Weihnachtsgeschichte - mit Korrekturen.
Die Teams der beiden Sender Radio 21 und Rockland Radio haben bei ihrer Weihnachtsfeier den Klassiker "Do They Know It's Christmas" neu aufleben lassen und kurzerhand eine eigene Version produziert.
Auch Metallica schickt seinen Fans einen Weihnachtsgruß der ganz besonderen Art. Die Heavy-Metal-Band und ihr Label Universal Music International bewerben damit in den sozialen Netzwerken das neue Album.
Die Kunden der Peter Schmidt Group erhielten in diesem Jahr keine Weihnachtskarten, sondern einen Downloadlink. Dieser führt zum "X-Mas Card Creator" – einer App für iOS- und Android-Geräte. Mit dieser können individuelle Weihnachtskarten gestaltet und mit Freunden geteilt werden. Für jede geteilte Karte spendet die Peter Schmidt Group einen Euro an „Ärzte ohne Grenzen“.