
Wire fliegt mit Hamburg Airways nach Kiew
Die noch junge Airline Hamburg Airways arbeitet an ihrer Bekanntheit und verpflichtet dafür eine Werbeagentur.
Stefan Eggelsmann kann all seine Airline-Erfahrung ausspielen. Einst wirkte er bei Springer & Jacoby und betreut dort den Lufthansa-Etat. Anschließend wechselte er von der Hamburger Agentur zur Frankfurter Luftfahrtgesellschaft als Leiter Marketingkommunikation. Jetzt, viele Jahre nach einem Engagement für die Kranich-Airline, darf Eggelsmann wieder für eine Fluggesellschaft werben. Nach einem Screening setzte sich die Agentur, für die er als Geschäftsführer verantwortlich zeichnet, Wire Target, bei Hamburg Airways durch.
Langfristig solle die Hamburger Agentur jetzt kommunikativer Partner des Unternehmens werden, betont Dimitri Mougoyannis, Director Product & Services. Gemeinsam mit seiner Kollegin Marina Bogatova, Marketing & Communications Manager, zeichnet er für die Augenturauswahl und die kommunikative Linie verantwortlich.
Eine Agentur war vor allem deshalb nötig geworden, weil Hamburg Airways erst vor wenigen Monaten das Angebot erweitert hat. Bis Beginn des Jahres bewegte sich das Unternehmen ausschließlich im Chartergeschäft und flog für einzelne Reiseanbieter wie Tui, Öger oder Thomas Cook bestimmte Destinationen an. Um die Vermarktung musste sich die Airline daher kaum kümmern.
Doch seit 2012 ist Hamburg Airways auch im Linienfluggeschäft präsent und ist daher auf wachsende Bekanntheit angewiesen. Als erste Destination fliegt die einzige Hamburger Fluglinie die ukraninische Stadt Kiew zweimal in der Woche an. Durch die Kooperation mit der ukrainischen Airline Aerosvit gibt es für Reisende die Möglichkeit, nicht nur Urlaub in Kiew zu machen. Vielmehr soll die Stadt in der Ukraine auch Umsteigestation für Urlauber auf dem Weg nach Asien sein. In Kürze will Hamburg Airways weitere Destinationen als Linienflüge anbieten.
Das erste sichtbare Ergebnis der Zusammenarbeit ist das Bordmagazin von Hamburg Airways. Als Testimonial für die Cover und Titelgeschichte konnte der ukrainische Boxer und Weltmeister Wladimir Klitschko gewonnen werden. Der Sportler lebt in Hamburg und Kiew.
Nicht nur in den fünf Flugzeugen der Flotte liegen die Hefte aus, vielmehr nutzt Hamburg Airways die Druckerzeugnisse auch zur Kundenpflege und hat rund 2000 Stück an Fluggäste verschickt. Derzeit arbeitet Hamburg Airways gemeinsam mit Wire Target an der zweiten Auflage des Bordmagazins. Zum Jahreswechsel soll eine Winterausgabe entstehen. Unterstützung kommt sowohl beim aktuellen als auch beim neuen Heft vom Hamburger Redaktionsbüro JDB Media.
Parallel zum Bordmagazin arbeitet Wire Target gemeinsam mit dem neuen Kunden gerade an dem Relaunch des Webauftritts. „Wir wollen die Buchung noch leichter gestalten und so die Akquise neuer Fluggäste vorantreiben“, sagt Eggelsmann. Zum Jahreswechsel soll die neue Webseite fertig werden.
Hamburg Airways wurde im Dezember 2010 von dem geschäftsführenden Gesellschafter Sergej Fieger gegründet. Bereits am 28. März 2011 erhielt HK - so der offizielle Zwei-Letter-Code - ihre Betriebsgenehmigung vom Luftfahrtbundesamt und startete am 30. März den Flugbetrieb. Inzwischen leitet Fieger das Unternehmen gemeinsam mit Christoph von Saldern. Die Chefs haben eine Pilotenausbildung und fliegen ihre Flugzeuge teilweise selbst.