Werbung wegen hoher Nachfrage gestoppt 

Wenn Kärcher einen Fenstersauger erfindet und mit der Werbung beginnt, sind die Geräte oft direkt ausverkauft. So auch bei einem Parkett-Polier-Staubsauger, dem Hartbodenreiniger Fc5. Die Werbung musste zeitweise gestoppt werden, die Produktion verdoppelt werden.

Jung von Matt ist als Agenturpartner seit Jahren mit an Bord. "Um der Marke ein emotionaleres, modernes Gesicht zu verleihen, wurde gemeinsam mit MetaDesign 2013 die Markenstrategie geschärft, ein neues Corporate Design entwickelt und das Logo überarbeitet", sagt Rützler. Beides wurde 2015 eingeführt.

Besonders schwierig ist es, für Innovationen den richtigen Preis zu finden. Dafür werden in „Preis-Sensitivitäts-Studien bestmögliche Preispunkte ermittelt und alle 4 Monate in 38 Ländern die relevanten Marketing-KPIs gemessen“.

Dann das Netz. In 65 Ländern wurde die Website inzwischen ausgerollt. Natürlich mobilfähig. In 30 Ländern ist ein eigener Webshop aktiv. Über Bazaarvoice werden Kundenbewertungen erfasst – und zwar global. Den Händlern stehen diese Daten zur Verfügung. Im Schnitt erhalten Kärcher-Produkte 4 bis 5 Sterne – von 5.

"Marketing Oscar" für effiziente Werbung

Lassen wir die weltweiten, aufmerksamkeitsstarken Kärcher-Aktionen mal beiseite, wenn Gebäude oder Weltkulturerbe von Kärcher gereinigt werden. Lassen wir den weltweit einheitlichen PoS-Auftritt mal weg. Lassen wir die unternehmenseigenen Kärcher-Center auch mal weg, von denen es weltweit rund 700 gibt. Dafür nennen wir noch Big Data, das bei Kärcher massiv an Gewicht gewinnt. Für dieses Thema hat Bernd Rützler einen promovierten Mathematiker ins Team geholt. "Ein gutes Beispiel dafür, wie sich Marketing vor dem Hintergrund von Big Data entwickelt."

Nun erhielt Kärcher für seine Marketingaktivitäten den Deutschen Marketingpreis, den der Deutsche Marketingverband (DMV) in Hannover vergab und gerne als "Marketing Oscar" bezeichnet. Auf der Shortlist standen große Namen wie Daimler, Commerzbank oder Telekom. Alle hätten sie diesen Preis verdient. Aber, das muss man zugeben, Kärcher hat ihn besonders verdient. Und mit Kärcher Marketingmanager Bernd Rützler. Er macht den Unterschied.


Autor: Jochen Kalka

ist jok. Und schon so lange Chefredakteur, dass er über fast jede Persönlichkeit der Branche eine Geschichte erzählen könnte. So drängt es ihn, stets selbst zu schreiben. Auf allen Kanälen.