
Mobilitäts-Kampagne von VW:
Wie PuK den Service Moia anschiebt
Die VW-Tochter Moia hat ihr E-Sammeltaxi in Hamburg in Betrieb genommen. Die illustrierte Kampagne dazu kommt von Philipp und Keuntje.

Foto: Moia/VW (Ausschnitt)
Nach einer dreimonatigen Testphase ist die Volkswagen-Tochter Moia nun in Hamburg unterwegs: Der E-Auto-Ridesharing-Service ist VWs Mobilitätsdienst, der auf Bestellung Menschen mit gemeinsamem Zielort einsammelt.
Unter dem Kampagnen-Claim "Moia holt dich ab" hat die Hamburger Kreativagentur Philipp und Keuntje (PuK) gemeinsam mit den Mediaexperten von Pilot Hamburg die Einführungskampagne für den appbasierten Service entwickelt.
Die Kampagne weist auf den Nutzwert des Produktkonzepts sowie die Funktionsweise und die Vorteile des Ridesharings hin. Das geschieht mithilfe von Illustrationen, die vor allem in der Außenwerbung für Aufmerksamkeit sorgen sollen. "Wir wollen Moia zum Teil der urbanen Kultur machen", sagt Oliver Zacharias-Tölle, Executive Creative Director bei PuK.
"Bei der Kampagnenaussteuerung fokussieren wir uns auf eine möglichst kontextuelle und regionale Ansprache des breit gefächerten Zielpublikums. Hierfür stimmen wir die medialen Aktivitäten eng mit den kreativen Motiven ab", sagt Sebastian Grasmann, Direktor Beratung Media bei Pilot.
Die Mediastrategie umfasst daher City-Light-Poster, Großflächen, Digital-Out-of-Home-Flächen, Murals und Bauzaunplakatierungen sowie Fassadenprojektionen und Online. Für die nächste Kampagnenphase sind weitere Aktionen in Planung
Bei Moia verantwortlich für die Werbestrategie sind Head of Marketing & Sales Sven Sönksen, Marketingmanager Torben Erhorn, Onlinemarketing-Managerin Kristin Winter, CRM-Manager Florian Augur und Marketingmanagerin Sales-Events Antje Kreyenborg.
Bei PuK kümmern sich - außer ECD Zacharias-Tölle - um den Kunden Executive Client Service Director Jörg Becke, die ADs Guilherme Altreider, Mona Dessaul, die Texter Lorenz Hartwig, Klaus Huber. UI/UX/Motiondesign: Pascal Wildermann, David Schubert, Klas Batschkus. Account Directors: Angela Rateike, Dirk Mävers; Projektmanagement: Maleen Geese, Anna Wiegel, Dominik Fahrholz; Markenberatung: Henning Falk; Art Buying: Lisa de Wall; Produktion: Sascha Jeide.
Das Pilot-Team leiten Direktor Beratung Media Grasmann und Leiterin Beratung Media Anja Jeremias.