
Veggie-Trend:
Wie Nestlé den Vegan-Markt erobern will
Als erstes Unternehmen bringt Nestlé veganes Hack flächendeckend in den Handel. Die Bewerbung des "Incredible Hack" von Garden Gourmet erfolgt stufenweise in Social Media, Digital und im TV.

Foto: Garden Gourmet/Nestlé
Der Wettstreit um die Gunst der Fleischverweigerer erreicht eine weitere Stufe: Nach Lidl hat auch Nestlé sein Fleischersatz-Sortiment nochmals erweitert und bringt nun rohes, veganes Hack auf den Markt. Seit dieser Woche wird "Incredible Hack" der Marke Garden Gourmet in die deutschen Supermärkte distribuiert. Spätestens im November soll die rein pflanzliche Hack-Alternative flächendeckend im deutschen Handel zur Verfügung stehen.
Wie schon der "Incredible Burger" setzt sich auch das "Incredible Hack" aus einer Mischung aus Soja, natürlichen Pflanzen- und Fruchtsaftkonzentraten (Rote Beete, Karotte, Paprika, schwarze Johannisbeere) sowie pflanzlichen Ölen zusammen. Noch dazu soll das vegane Hack, das wie frisches Hackfleisch aussieht und laut Hersteller "das volle Fleischerlebnis" bietet, sich nach Belieben formen und zu verschiedenen Gerichten weiterverarbeiten lassen, ohne dass Ei oder andere Bindemittel zugefügt werden müssen.
"Immer mehr Menschen erkennen, dass weniger Fleisch ihnen, den Tieren und auch der Umwelt guttut", sagt Christian Adams, Business Manager Garden Gourmet. "Bisher haben pflanzliche Fleischalternativen aber oft die Erwartungen an Geschmack, Biss, Textur und Erlebnis nicht erfüllt. Mit unserer Incredible-Range bringen wir Abwechslung in die Kategorie und zeigen, dass man bei vegetarischer Ernährung keine Kompromisse mehr eingehen muss." Im Vergleich zum Lidl-Konkurrenten kommt das "Incredible Hack" allerdings relativ teuer daher: 200 Gramm kosten 3,49 Euro, der Discounter bietet sein Fleischersatz-Produkt für 2,99 Euro für die 275-Gramm-Packung.
Im Vergleich zur Werbeoffensive anlässlich der Markteinführung von Garden Gourmet vor zwei Jahren erfolgt die Bewerbung des "Incredible Hack" erstaunlich zögerlich: Derzeit wird der Launch des Produkts mit Social Media- und Influencer-Aktivitäten sowie PR begleitet. In den kommenden Wochen soll eine digitale Kampagne mit Video on Demand und Online-Video folgen. Ab Januar will Garden Gourmet mit der pflanzlichen Fleischalternative ins TV gehen.
Mit dem "Incredible Hack" soll die vegane Produktrange von Nestlé noch lange nicht komplett sein. Vielmehr habe es sich der weltgrößte Lebensmittelhersteller zum Ziel gesetzt, die führende Marke in diesem Markt zu werden, erklärte Deutschland-Chef Marc-Aurel Boersch vor ein paar Wochen in einem Bericht der Welt. Dabei kündigte Boersch noch weitere, umfangreiche Investitionen und Innovationen auf diesem Gebiet an. Als erstes wird der erfolgreiche "Incredible Burger" schon bald ein Update erfahren: Künftig soll das vegane Patty noch saftiger sein und durch mehr Fleisch- und Grillgeschmack überzeugen.
Sie interessieren sich für nachhaltige Unternehmens- und Nachhaltigkeitsstrategien? Auf dem W&V Green Marketing Day 2019 am 30. Oktober lernen Sie mehr darüber, wie Sie mit authentischem Handeln und Kommunikation eine ökologische Lovebrand aufbauen. Infos und Anmeldung finden Sie hier.