
#GERSWE:
Wie Mercedes-Benz die Nationalelf auf Twitter anfeuert
Das WM-Spiel Deutschland gegen Schweden verarbeitet der DFB-Sponsor Mercedes-Benz mit zahlreichen Social-Media-Posts.

Foto: Mercedes-Benz
DFB-Sponsor Mercedes-Benz begleitet die Spiele der deutschen Nationalmannschaft auf Twitter (@mbfussball) mit zahlreichen Beiträgen. Das knappe und spannende Match am Samstagabend verarbeitete der Autohersteller gleich mit mehreren Motiven. "Alles wieder offen", lässt die Marke beispielsweise die Fußball-Fans wissen. Außerdem kommen unter anderem die Torschützen Toni Kroos und Marco Reus sowie Nationaltrainer Jogi Löw zu Wort - alles versehen mit dem Hashtag #BestNeverRest.
Für die Social-Media-Begleitung während des Turniers ist Jung von Matt/Sports zuständig, die BestNeverRest-Kreationen stammen von der Lead-Agentur Antoni Garage. Mercedes-Benz hat einen extra Twitter-Account für Fußball-Themen. Auf Facebook heißt die Page "Der nächste Stern für Deutschland". Echtzeit-Posts sind jedoch vor allem auf Twitter zu finden.
Nicht nur der Generalsponsor - auch rund ein Drittel aller Bundesbürger erlag am Samstagabend dem Fußballfieber: 27,48 Millionen Menschen verfolgten ab 20 Uhr in der ARD, wie sich die deutsche Nationalmannschaft erfolgreich gegen ein vorzeitiges WM-Aus zur Wehr setzte. Das entspricht einem Marktanteil von 76,6 Prozent. Schon ab 19.05 Uhr hatte sich mehr als die Hälfte aller Zuschauer (15,06 Millionen, 54,2 Prozent) vor dem Fernseher warm gemacht.
Der wahre Klick-Weltmeister des Wochenendes dürfte jedoch Englands Fußball-Legende Gary Lineker gewesen sein. Er hat sein berühmtes Fußball-Zitat nach dem Last-Minute-Triumph über Schweden abgewandelt. "Fußball ist ein einfaches Spiel. 22 Männer rennen 82 Minuten dem Ball hinterher und Deutschland muss einen Mann vom Platz schicken. Also rennen 21 Männer für 13 Minuten den Ball hinterher und am Ende gewinnen irgendwie verdammt nochmal die Deutschen", twitterte der 57-Jährige am Samstagabend.
Kurz zuvor hatte die DFB-Elf im russischen Sotschi mit einem 2:1 (0:1)-Sieg die Chance auf den Achtelfinal-Einzug bei der WM gewahrt. Den Siegtreffer erzielte Toni Kroos mit einem Freistoß in der fünften Minuten der Nachspielzeit.
Vor 28 Jahren, nach dem Halbfinal-Aus der Engländer gegen die Deutschen bei der WM 1990, sagte Lineker den Originalsatz und lieferte damit einen Klassiker der Fußball-Sprüche: "Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer jagen 90 Minuten lang einem Ball nach, und am Ende gewinnen immer die Deutschen."