
Wie Jörg Kachelmann die Rückkehr ins TV gelingt
Der Lokalsender Main TV macht Jörg Kachelmann nach seinem Prozess die Rückkkehr auf die Mattscheibe möglich – nach zwei Jahren Abstinenz vom TV-Bildschirm. Damit ist der Wettermoderator nicht nur in Bayern präsent...
Wettermann Jörg Kachelmann kehrt knapp zwei Jahre nach seinem unfreiwilligen Abschied vom Bildschirm ins deutsche Fernsehen zurück. Beim fränkischen Lokalsender Main TV wird der 53-Jährige einmal wöchentlich das Wetter vorhersagen. Start des Schweizers ist dem Sender zufolge bereits am Freitag. Kachelmann wird bei Main TV kleine Einspielfilme im Rahmen des Nachrichtenjournals moderieren. Der Sender aus dem Funkhaus Aschaffenburg ist im östlichen Rhein-Main-Gebiet, aberauch grenzüberschreitend in Hessen und Baden-Württemberg zu empfangen.
Neu ist das Engagement beim Funkhaus indes nicht: Bereits seit März 2011 präsentiert der Meteorologe das Wetter bei dessen Lokalradio Primavera. "Wir haben sehr, sehr gute Erfahrungen mit ihm gesammelt", sagt Chefredakteur Marco Maier. Der Vertrag mit Kachelmanns Unternehmen Meteomedia sei nun bis ins Jahr 2013 verlängert worden, heißt es weiter.
Jörg Kachelmann war im März 2010 wegen eines Vergewaltigungsvorwurfs festgenommen worden, nach einem langwierigen Prozess ist er im Mai 2011 aus Mangel an Beweisen freigesprochen worden. Mit seiner Festnahme ist er auch aus dem ARD-Programm verschwunden. Das Wetter für das Erste wird seit Anfang dieses Jahres von einer neuen Tochter der Münchner Bavaria Film Gruppe produziert. Kachelmanns Meteomedia liefert nur noch die Wetterdaten. Präsent ist Kachelmann auch im Internet und im Social Web – seine Twitter-Botschaften im Nachgang zum Prozess sind legendär.