
TechTäglich:
WhatsApp-Sprachnachrichten in Text umwandeln
Heute in TechTäglich: Wer will sich schon private Sprachnachrichten im Office laut vor Kollegen anhören? Wir haben einen Geheimtipp, wie du mit einem simplen Workaround trotzdem die Message "verstehst".

Foto: Tima Miroshnichenko von Pexels
Wer kennt das nicht? Du bist im Office und schon wieder war jemand zu faul zum Tippen und sendet dir stattdessen lieber eine Sprachnachricht über WhatsApp. Natürlich willst du sofort wissen, welche Message da angekommen ist. Aber das ist spätestens dann problematisch, wenn du mitten in einem Meeting bist. Oder Menschen um dich herumsitzen, die die Mitteilung nicht mitkriegen sollen, weil sie ja vielleicht privat ist…
Hier ein Profi-Geheimtipp, den die Wenigsten kennen: Solche Sprachnachrichten lassen sich einfach transkibieren. Dazu greifst du zu der App Just Press Record. Sie kann diktierte Memos in geschriebenen Text umwandeln. Just Press Record kostet 4,99 Euro und ist derzeit nur für iOS erhältlich.
In wenigen Schritten vom Audio-File zum Text – so geht es in WhatsApp:
- Lade die genannte App "Just Press Record".
- Drücke länger auf eine Sprachnachricht in einem WhatsApp-Chat.
- Klicke auf "Weiterleiten".
- Wähle die Option "In Dateien sichern".
- Speichere das File im Ordner "Just Press Record".
- Öffne die App "Just Press Record".
- Wähle die neu gespeicherte Sprach-Datei.
- Klicke auf "Transkription".
Wer viel in Meetings sitzt, hat diesen Weg zum Text schnell verinnerlicht. Und muss nie wieder in der Öffentlichkeit private Nachrichten laut abhören, so dass Andere mithören.
Extra-Tipp (pssst!): Das funktioniert auch für Sprachnachrichten, die du in anderen Apps erhalten hast.
Das sind die weiteren Themen in TechTäglich am 10.3.2022:
Neue Apple-Geräte: Lieferzeiten immer länger
Samsung klappt zusammen: Das Smartphone mit dem "L"