
Discounter:
Werbung für Mamia: Aldi Süd und die süße Windel-Oper
Aldi Süd nutzt auf der hauseigenen Facebook-Seite einen putzigen Spot aus Australien. Die Marke entdeckt das Netz zur Imagepflege.
Wann Aldi Süd die hiesigen TV-Werbeblöcke entert, das fragen sich fernsehvernarrte Wettbewerber wie beispielsweise Lidl immer wieder. Doch das Handelsimperium gehört nicht gerade zu den auskunftsfreudigsten Unternehmen. Dafür ist aber ganz deutlich - Aldi Süd hat das Netz als Imageplattform für sich entdeckt. Die Marke hat jetzt einen charmanten Werbeclip für die Windel-Hausmarke Mamia auf ihrer Facebook-Seite veröffentlicht. Der 50-Sekünder ist recht ungewöhnlich für ein Kreativ-Stück aus dem Hause Aldi Süd. Doch: Das Filmchen hat der Gigant bereits in Australien zum Einsatz gebracht. Deshalb stammt es auch von BMF, Sydney. Denn fernab der Heimat greift das Unternehmen durchaus auch mal auf liebevoll gemachte Fernseh-Werbung zurück. Den mit klassischer Musik unterlegten Erlebnissen eines Babys hat Aldi Süd einfach nur einen deutschen Text verpasst.
Dass Aldi Süd seinen Facebook-Fans jetzt diesen netten Clip vorsetzt, dürfte ein weiteres Zeichen für die sanfte Anpassung der Marketing-Strategie sein. So bewirbt das Unternehmen für die Ende Oktober mit Hilfe von K-fee (Krüger Unternehmensgruppe) gelaunchte Kapsel-Maschine Expressi im Netz mit einigem Aufwand. Die beiden Partner nennen Aldis Versuch im Kapsel-Business: "Kaffee-Lifestyle auf Knopfdruck." Auf einer Produktwebsite hat der Discounter mehrere Kurzclips zu seiner Neuheit veröffentlicht. Ebenso gibt es einen eigenen Youtube-Kanal für Expressi (Agenturen: H-Zwo, Köln; Treycon, Bergisch Gladbach).
Aktuell zählt Aldi Süd rund 23.000 Facebook-Fans. Konkurrent Lidl kommt auf 1,6 Millionen Anhänger.