Der nationale Partner des Wettbewerbs ist Google Deutschland. Die Deutschlandzentrale des Internetriesen ist Gastgeber des deutschen Young Marketer Finales und übernimmt für die Gewinner die Reisekosten sowie die Anmeldungsgebühren beim Festival. Thomas de Buhr, Director Branding bei Google, aht einen Tipp für die Finalisten: "In unserer heutigen Multiscreen-Welt müssen Werbungtreibende kanalübergreifend denken. Briefings sollten grundsätzlich von den vielfältigen Möglichkeiten des digitalen Kanals ausgehen. Zu oft wird der digitale Bereich aber erst nachträglich in eine Kampagne eingearbeitet – zu Lasten der Qualität. Gute Werbung ist nur mit guten Briefings möglich."


Autor: Susanne Herrmann

schreibt als freie Autorin für W&V. Die Lieblingsthemen von @DieRedakteurin reichen von abenteuerlustigen Gründern über Medien und Super Bowl bis Streaming. Marketinggeschichten und außergewöhnliche Werbekampagnen dürfen aber nicht zu kurz kommen.