Werbung am Flughafen:
Werben um Fluggäste in Hamburg und Frankfurt
... geht ab sofort auf einen Streich: Die Vermarkter Flughafen Hamburg und Media Frankfurt schließen eine Kooperation, um ihre digitalen Werbeflächen gemeinsam anzubieten.
Media Frankfurt und die Flughafen Hamburg GmbH haben sich zu einer Vermarktungskooperation zusammengeschlossen. Kunden können künftig digitale Mediaflächen für beide Airports kombiniert buchen. "Die Werbungtreibenden können zu einem attraktiven Preis ihre Kampagne digital und ohne Medienbruch nach Hamburg verlängern", sagt Olaf Jürgens, Leiter Media & Events beim Airport in Hamburg.
Mit dem Flughafen Hamburg kommen acht Großbildflächen zum Digitalportfolio von Media Frankfurt hinzu. Beide Kooperationspartner bieten ihre kombinierten Leistungen in drei Paketen an. Damit wollen die Flughafenvermarkter vor allem weltweit agierende Unternehmen und große Marken ansprechen. Als erster Kombi-Kunde hat Union Pay bereits eine Kampagne umgesetzt (Foto unten).
Drei Pakete für verschiedene Reichweiten
Das "Digital Coverage Advanced Network" umfasst die 104 digitalen Flächen des Flughafen Frankfurt und 8 digitale Großbildflächen aus Hamburg. Diese Mediaformate sehen nach Angaben der Vermarkter rund 80,8 Millionen Passagiere jährlich. Das Paket "Digital Business Advanced Network" erreiche 73,2 Millionen Passagiere jährlich; es vereint die 8 Hamburger Flächen mit 48 digitalen Werbeträgern aus Frankfurt und legt den Fokus auf Entscheider und Businessreisende. Ein drittes Paket - "Hamburg’s Digital Prime Boards" - konzentriert sich auf die Werbeflächen des Hamburger Flughafens, ist aber trotzdem für Kunden von Media Frankfurt buchbar. Hier beträgt die Reichweite laut Flughafenvermarkter 17,2 Passagiere jährlich.
Olaf Jürgens begründet die Kooperation unter anderem mit der Customer-Journey - hinsichtlich Flughafenwerbung ja durchaus wörtlich genommen: "Eine Reise hat immer zwei Punkte: Start und Ziel. Da ist es naheliegend, wenn wir uns mit einem wichtigen deutschen Start- und Zielflughafen vernetzen und die Mediawirkung für unsere Kunden verdoppeln."
Für den großen Partner Frankfurt Media wiederum bedeutet die Kooperation die Stärkung der eigenen Position "als vermarktungsstärkster deutscher Flughafen und Innovationstreiber bei Airport Media", erklärt Martin Korosec, Geschäftsführer bei Media Frankfurt.
Der Hamburger Flughafen ist außerdem Teil der Gemeinschaft "Airport Connect": Hier bündeln München, Düsseldorf, Stuttgart und Hamburg ihre digitalen Werbeflächen.